• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Schöne Stimmen am Kanal

Anna Bertram und Ronja Weyhenmeyer singen zum Konzertfinale

von Pressemitteilung
August 12, 2020
Schöne Stimmen am Kanal

Schauspieler und Sänger Fried Wolff. Foto: hfr

554
VIEWS

Berkenthin (pm). Einen musikalisch und intellektuell anregenden Abend erlebten die Besucher des fünften Berkenthiner Sommerkonzerts am letzten Freitag (7. August) an der Berkenthiner Kanalschleuse. Auf der Bühne stand der Schauspieler und Sänger Fried Wolff aus Ratzeburg, der selbst vertonte Werke deutscher Dichtung zu Gehör brachte. Er entführte die rund 70 bestens amüsierten Zuhörer auf eine teils humorvolle, teils tiefsinnige „Reise durch das bunte Leben“, wobei insbesondere die Ringelnatz- und Wilhelm Busch-Texte ein schonungsloses Licht auf manche Abgründe menschlichen Lebens warfen.

Zeitlos und oft genug von hoher Aktualität! Dabei gelang es dem Künstler, der sich selbst auf der Gitarre begleitete, durch seine pointierte Vortragsweise die Aufmerksamkeit und Konzentration des Publikums bis zur letzten Minute hochzuhalten. Die Zuhörer dankten ihm für den unterhaltsamen Abend mit anhaltendem Applaus und einem wiederum gut gefüllten Spendenhut.

Mit einem weiteren hochkarätigen Musikevent endet am kommenden Freitag, 14. August 2020, die Reihe der Berkenthiner Sommerkonzerte. Auf der kleinen Holzbühne stehen dann die Pianistin und Sängerin Anna Bertram und die Sopranistin Ronja Weyhenmeyer. Anna Bertram arbeitet als Opernchorsängerin und hauptsächlich als freie Musikerin unter anderem in Berlin, Hannover, Hamburg und Lübeck. Stilistisch aus der Klassik kommend, changiert sie zwischen Klassik, Chanson und Pop. Ronja Weyhenmeyer, ebenfalls im Lauenburgischen aufgewachsen, zog des Musikstudiums wegen nach dem Abitur nach Rom, wo sie noch heute lebt. Neben der Oper und der Barockmusik hat sie sich mit Leidenschaft der Kammermusik verschrieben. Heute ist sie Mitglied zahlreicher Chöre und Ensemble und eine gefragte Konzertsängerin, die auf allen Bühne der Welt zuhause ist. Somit dürfen sich die Konzertbesucher in Berkenthin auf einen ganz besonderen Musikabend freuen, an dem neben Chansons aus unterschiedlichen Jahrzehnten auch Opern-Arien an der altehrwürdigen Schleuse zu hören sein werden.

Das Konzert beginnt wiederum um 20 Uhr direkt an der Berkenthiner Kanalschleuse. Einlass ist ab 19.15 Uhr. Alle Musikfreunde aus nah und fern sind herzlich eingeladen, sie werden aber gebeten, eigene Sitzgelegenheiten und nötige „Verpflegung“ mitzubringen, da keine Getränke und Speisen ausgegeben werden. Der Eintritt ist wie immer frei, am Ende wird lediglich eine Spende für die auftretenden Künstler erbeten. Und der Kulturausschuss weist noch einmal darauf hin, dass die Vorgaben der geltenden Coronaregeln strengstens einzuhalten sind.

Tags: BerkenthinStecknitz-Region

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
34

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
137

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Berkenthiner ‚Wandern für die Seele‘

Einheitswandern durch die Stecknitz-Region

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
46

Berkenthin (pm). Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs" lädt die Stecknitz-Region am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) zu einer Wanderung...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
376

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Betrunkener Transporterfahrer versucht Polizisten zu bestechen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg