• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Andrea Tschacher zur Zukunft der Postfiliale in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
August 1, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.7k
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Ein Brief der Deutschen Post AG an die Bürgermeisterin der Stadt Schwarzenbek und dazugehörige Presseberichte der letzten Tage, hat die Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher (CDU) dazu veranlasst, das direkte Gespräch mit Vertretern der Deutschen Post zu suchen. „In einem sehr ausführlichen, konstruktiven und offenen Gespräch mit Vertretern der Deutschen Post, habe ich sehr deutlich gemacht, dass es auf gar keinen Fall zu einer Verschlechterung des Angebotes für die aufstrebende Stadt Schwarzenbek kommen darf“, erklärt Andrea Tschacher einleitend.

Die Vertreter der Deutschen Post baten darum, dass es keine Verwechslung des Angebots an Post- und Paketdienstleistungen und dem damit verbundenen eigenen Qualitätsstandard der Deutschen Post, mit den Aufgaben der Postbank, die Bankleistungen anbietet, geben darf. Es wurde das deutliche Bekenntnis ausgesprochen, dass die Deutsche Post ihre Versorgungspflichten gegenüber den Schwarzenbeker Bürgerinnen und Bürgern und natürlich auch der Umlandgemeinden vollumfänglich weiter gewährleisten möchte und wird. Gemeinsam mit den örtlichen Kaufleuten werde man in einen Dialog eintreten und einen gemeinsamen Weg finden, wo die besten Örtlichkeiten für eine neue Filiale sind. Die Deutsche Post sieht einen großen Vorteil darin, Filialen in Gebäuden von Einzelhändlern unterzubringen, da da-mit auch die Öffnungszeiten für die Kunden optimiert werden können.

Hans-Jürgen Stribrny, als CDU Vertreter vor Ort, fordert von der Post, dass die einzurichtenden Filialen für alle Bürgerinnen und Bürger gut erreichbar und auch akzeptabel sind. Er erinnerte in diesem Zusammenhang nochmals an den Versorgungsauftrag der Post. „Die wirtschaftliche Entwicklung und das damit einhergehende Bevölkerungswachstum verleiht Schwarzenbek in diesem Zusammenhang eine besondere Stellung“, so Stribrny.

„Ich habe bereits in meinem Gespräch mit der Deutschen Post dazu aufgefordert, sich öffentlich klar zu dem Standort Schwarzenbek zu bekennen und ebenso darzustellen, wie sie sich hier vor Ort zum Wohle der Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker aufstellen will. Das kann den angekündigten Dialog befördern und viele Missverständnisse vermeiden“, so die Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher. Auch mit der Bürgermeisterin und Vertretern aus der Kommunalpolitik haben bereits Gespräche stattgefunden. In der Folgezeit wird es weitere Gespräche vor Ort und mit dem Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Bernd Buchholz geben.

Andrea Tschacher: „In dem sehr zielgerichteten Gesprächen mit der Deutschen Post, will auch diese versuchen, eine gute Lösung für Schwarzenbek zu finden. Dazu gehört für mich absolute Transparenz bei der Suche von neuen Räumlichkeiten und ein tragfähiges Zukunftskonzept für Schwarzenbek. Ich habe aber in dem gesamten Prozess auch um eine Prüfung gebeten, unter welchen Voraussetzungen die jetzigen Räumlichkeiten weiterhin genutzt werden können, um unnötige Leerstände in Schwarzenbek zu vermeiden“.

An die Postbank gerichtet besteht die Erwartungshaltung, dass man den zahlreichen Kunden zumindest einen Bankautomaten sowie einen Überweisungsterminal zur Verfügung stellt, bevor man sich mit dem Finanzcenter aus Aspekten der Wirtschaftlichkeit und der Digitalisierung aus der Stadt Schwarzenbek zurückzieht.

Tags: Schwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
75

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
40

Schwarzebek (pm). Am Sonnabend, 27. September 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis15 Uhr zu dem Workshop „Zeitmanagement...

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

von Pressemitteilung
September 12, 2025
0
128

Schwarzenbek (pm). Freude im Frauenhaus Schwarzenbek: Der Serviceclub ACT 47 Mölln überreichte am 10. September 2025 eine Spende in Höhe...

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
129

Schwarzenbek (pm). Am Sonntag (14.09.2025) heißt es wieder: Laufschuhe schnüren, Natur genießen, Gemeinschaft erleben. Der 44. Sachsenwaldlauf des TSV Schwarzenbek...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 1. August

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 1. August

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg