• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Rettung der ‚Steinschlange‘ am Weg des Platzes der Kinderrechte

Die Stadtjugendpflege erweitert das Angebot auf der Ferienspielwiese.

von Pressemitteilung
Juli 23, 2020
Rettung der ‚Steinschlange‘ am Weg des Platzes der Kinderrechte

Symbolbild von Karsten Bergmann auf Pixabay

1.4k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die „Steinschlange“ auf der Wiese unter den Linden wurde durch Vandalismus teilweise zerstört. Steine wurden zerbrochen, entwendet. Die Steinschlange soll in Zeiten der Corona-Krise Mut machen, Solidarität zeigen und an Verstorbene erinnern. Für Menschen, die dort einen bemalten Stein hinterlassen haben, der an einen Verlust in der Krise erinnern soll und feststellen, dass dieser Stein sinnlos beschädigt oder entwendet wurde, ist dies ein weiterer Verlust in den schweren Zeiten.

Die Stadtjugendpflege betreibt bis zum Ferienende auf dem Platz der Kinderrechte eine Ferienspielwiese. Immer dienstags bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr, außer bei schlechtem Wetter. Jetzt erweitern das ehrenamtliche Team und der ehemalige Stadtjugendpfleger Andreas Brandt das Angebot. Zunächst wird am Mittwoch, 29. Juli 2020, ab 14 Uhr in einer großen Aktion die Steinschlange gesäubert, unbemalte Steine werden herausgenommen und es wird versucht den Bestand an bemalten Steinen zu dokumentieren.

Dazu Andreas Brandt: „Wie heißt es so schön? – viele Hände schaffen schnell ein Ende. So wünschen wir uns eine große Beteiligung bei der Wiederherstellung der Ratzeburger Steinschlange und den Menschen, die meinen ihren Frust, ihre Langeweile an wehrlosen Steinen austoben zu müssen, sei gesagt: diese Taten bringen Euch nichts und den Menschen, für die, die Steinschlange eine wichtige Bedeutung in diesen schweren Tagen hat nur zusätzliche Trauer und Verzweiflung. Es fehlt in der Bevölkerung jegliches Verständnis für derartige sinnlose Taten.“

Die unbemalten Steine und auch neue Steine können dann im Rahmen der Ferienspielwiese als zusätzliches Angebot bemalt werden und so den Erhalt der Steinschlange sichern.
Für Sonntag, 9. August, ist ein Sommerferienabschlussfest hinter dem Rathaus in Planung. Die Stadtjugendpflege und die DLRG Ratzeburg möchten mit vielen Ratzeburgern den Ausklang der Sommerferien feiern. Bei diesem Fest können dann an einem Stand Steine bemalt werden.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
174

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Rotavirus-Infektionen im Kreis Herzogtum Lauenburg konstant

Rotavirus-Infektionen im Kreis Herzogtum Lauenburg konstant

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg