• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Elbtonalpercussion – Duo gastiert in Mölln

von Pressemitteilung
Juli 19, 2020
Elbtonalpercussion – Duo gastiert in Mölln
729
VIEWS

Mölln (pm). ‚Jazz in Ratzeburg‘ nutzt die Gelegenheit und präsentiert auf der Bühne im Stadthauptmannshof in Mölln einen Trommelwirbel der Extraklasse. Elbtonal Percussion – Duo tritt am Freitag, 28. August 2020, im Stadthauptmannshof in Mölln auf. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.

Auf Grund der Coronasituation sind Karten im Vorverkauf bei der Buchhandlung Weber, Herrenstraße 10 in Ratzeburg und bei der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Hauptstraße 150 in Mölln ab den 14. August erhältlich. Eine Vorreservierung bis zwei Wochen vor dem Konzert ist per Email an mail@jazzinratzeburg.de möglich. In jedem Fall ist zu den Eintrittpreisen eine Vorverkaufsgebühr von zehn Prozent zu zahlen. Die Eintrittspreise sind gestaffelt: Normaler Eintritt: fünfzehn Euro, Mitglieder zahlen zehn Euro und Jugendliche sieben Euro. Beim Kauf der Eintrittskarten ist der dazugehörige Registrierungsbon auszufüllen. Bei der Vorreservierung ist in der Email zudem der Name, die Anschrift und eine Telefonnummer anzugeben. Es stehen 150 Plätze zur Verfügung und Karten sind nur über den Vorverwerkauf oder über eine Reservierung erhältlich.

Elbtonal Percussion verwandelt die Bühne in einen Wald aus Schlaginstrumenten. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um den klassischen Konzertsaal, ein Kirchenschiff oder die Jazzklubbühne handelt. Auf unzähligen Trommeln, Gongs, riesigen Marimbaphonen oder zweckentfremdeten Alltagsgegenständen begeben sich die Percussionisten auf eine musikalische Weltreise.

„Schlagwerk ist Handwerk und hier sind zwei der vier Meister am Start“ Die zwei treffsicheren Schlagwerker aus Hamburg beherrschen den „kreativen Crossover“ aus Klassik, Jazz und Weltmusik wie kaum eine andere Formation hierzulande. Mit ihrem optisch beeindruckenden Instrumentarium – gleichsam ein ästhetisches „Klang-Massiv“ aus Trommeln, Becken und Gongs aus aller Welt, harmonisch bereichert durch Marimba und Vibraphone begeistert Elbtonal Percussion durch mitreißende Dynamik und stilistische Vielfalt, wovon bereits neun CDs und zwei DVDs einen über-zeugenden Eindruck vermitteln. Auf vielen weiteren Alben ist die Gruppe als Gast vertreten. Ihre atemberaubend präzisvirtuosen „Klangspiele, die in immer wieder neuen Farben leuchten“ verwandeln den Konzertort in einen einzigartigen Erlebnisraum. Mal verbreitet sich die fast schon beschwörende Magie eines archaischen Rituals, mal die eher verspielte Konzentration eines experimentellen „Klanglabors“.Elbtonal Percussion tourt seit 1996 durch die Länder, gab über 1000 Konzerte und wurde auf zahlreiche, renommierte Festivals eingeladen (u.a. Schleswig-Holstein Musikfestival, Niedersächsische Musiktage, Internationales Musikfest Stuttgart & Jazz Baltica). Konzertreisen führten das Quartett durch ganz Europa und wiederholt nach Asien, u.a. zum größten Percussion-Festival Chinas in das Nationaltheater Peking und nach Shanghai, wo sie auf der Expo 2010 die Stadt Hamburg als Kulturbotschafter repräsentierten. Ihre individuelle wie unkonventionelle Klangästhetik veranlasste immer wieder andere Künstler, die Zusammenarbeit mit ihnen zu suchen. Dazu zählen zum Beispiel die Marimba-Virtuosin Keiko Abé, die Gruppe Quadro Nuevo, Stewart Copeland („The Police“), der indische Schlagzeuger & Perkussionist Trilok Gurtu, Drummer Benny Greb, der Schauspieler und Synchronsprecher Christian Brückner sowie John Neumeier mit seinem Hamburg Ballett. Wie sensibel sie sich in andere Genres einfinden können, belegt auch ihre musikalische Mitwirkung bei verschiedenen internationalen Filmproduktionen.

Jazz in Ratzeburg e. V. bedankt sich bei seinen Sponsoren und Unterstützern: Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH und der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Tags: JAZZ IN Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Synthesizer: Die Dom-Orgel trifft zeitgenössische Digitalmusik

Synthesizer: Die Dom-Orgel trifft zeitgenössische Digitalmusik

von Pressemitteilung
August 15, 2024
0
216

Ratzeburg (pm). Als ob die 60 Stimmen der Ratzeburger Domorgel nicht ausreichen, bringt die Organistin Anne Michael ihren Synthesizer und...

Jazz in Ratzeburg Festival 2023

Jazz in Ratzeburg Festival 2023

von Pressemitteilung
September 14, 2023
0
199

Ratzeburg (pm). Eine Initiative von Ratzeburger Bürgerinnen und Bürgern hat die Big Band Ribe aus Ratzeburgs Partnerstadt Ribe in Dänemark...

Jazz in Ratzeburg Festival 2023

Jazz in Ratzeburg Festival 2023

von Pressemitteilung
August 24, 2023
0
339

Ratzeburg (pm). Das„Jazz in Ratzeburg Festival 2023“ steht unter dem Motto „Big Bands – Big Sounds“. 2017 gastierte die Big...

Christmas Jazz im Ratzeburger Dom

Christmas Jazz im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
Dezember 8, 2022
0
98

Ratzeburg (pm). Die Advents- und Weihnachtszeit wird maßgeblich durch ihre Lieder geprägt. Das ist auch am Samstag, 10. Dezember 2022...

Nächster Artikel
Halbstundentakt am Wochenende zwischen Hamburg und Lübeck kommt ab 2021

Halbstundentakt am Wochenende zwischen Hamburg und Lübeck kommt ab 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg