• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schwarzenbek – Schneller Prozess für schnellen Fahrer

von Pressemitteilung
Juli 8, 2020
PKW in Breitenfelde gestohlen

Foto: pixabay.com

935
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Am Abend des 1. Juli 2020 wurde ein 39 Jahre alter Mann nach einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei vorläufig festgenommen. Angesichts des klaren Sachverhaltes und da Zweifel bestanden, ob der Beschuldigte zu einer Hauptverhandlung erscheinen würde, wurde der Mann in Hauptverhandlungshaft genommen und im sog. beschleunigten Verfahren bereits am gestrigen Montag (06.07.2020) vor dem Amtsgericht Lübeck verurteilt.

Am 1. Juli 2020 gegen 21 Uhr wollte ein Streifenwagen des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Ratzeburg einen älteren PKW kontrollieren, der die BAB24 in Richtung Berlin befuhr. Als der Fahrer dies bemerkte, versuchte er sich durch Verlassen der Autobahn an der Anschlussstelle Schwarzenbek Grande der Kontrolle zu entziehen. Es schloss sich eine Verfolgungsfahrt auf der B 404 in Richtung Schwarzenbek an, während der der Wagen mehrere Verkehrsteilnehmer rücksichtslos überholte und diese gefährdete. In einer Situation kam es fast zu einer Kollision mit einem LKW. Bei erlaubten 70 Stundenkilometern wurde das Fahrzeug durchgängig mit einer Geschwindigkeit zwischen 140 und 160 Stundenkilometern geführt.

Im weiteren Verlauf konnte sich in Schwarzenbek in einer Spielstraße, die der Fahrer anstatt wie vorgeschrieben im Schritttempo mit einer Geschwindigkeit zwischen 50 und 60 Stundenkilometern befuhr, eine 29 Jahre alte Frau nur durch einen reaktionsschnellen Sprung auf die Auffahrt zu ihrem Haus verhindern, dass der PKW sie erfasste.

Kurz darauf stoppte der Wagen und der 39jährige Fahrer flüchtete zu Fuß in ein Waldgebiet. Dort konnte er von den Polizeibeamten (23 und 36 Jahre) jedoch eingeholt und festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug über keine Zulassung verfügte und die daran angebrachten Kennzeichen aus einem Diebstahl stammten. Da der Fahrzeugführer zwar über eine Adresse in Schwerin verfügte, an der er sich jedoch nur selten aufhielt, bestanden Zweifel, dass er zu einer Hauptverhandlung erscheinen würde.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Lübeck daher am 02.07.2020 einen Hauptverhandlungshaftbefehl und beraumte Termin zur Verhandlung der Sache im sog. beschleunigten Verfahren am Montag, 6. Juli 2020 an. Bis zur Hauptverhandlung wurde der Beschuldigte in die Justizvollzugsanstalt Lübeck verbracht.

Am gestrigen Tage wurde gegen den Mann dann wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Urkundenfälschung, unerlaubtem Kraftfahrzeugrennen und Straßenverkehrsgefährdung eine Freiheitsstrafe von fünf Monaten verhängt, deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt wurde. Außerdem wurde ihm die Fahrerlaubnis entzogen. Das Urteil ist rechtskräftig.

Durch den schnellen Prozess sichtbar beeindruckt und da er nun mit dem PKW nach eigener Auffassung nichts mehr anfangen konnte, übereignete er diesen im Anschluss an die Hauptverhandlung der Feuerwehr, damit diese das Fahrzeug zu Übungszwecken verwenden kann.

Tags: PolizeiberichtSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
75

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
40

Schwarzebek (pm). Am Sonnabend, 27. September 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis15 Uhr zu dem Workshop „Zeitmanagement...

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

von Pressemitteilung
September 12, 2025
0
128

Schwarzenbek (pm). Freude im Frauenhaus Schwarzenbek: Der Serviceclub ACT 47 Mölln überreichte am 10. September 2025 eine Spende in Höhe...

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
129

Schwarzenbek (pm). Am Sonntag (14.09.2025) heißt es wieder: Laufschuhe schnüren, Natur genießen, Gemeinschaft erleben. Der 44. Sachsenwaldlauf des TSV Schwarzenbek...

Nächster Artikel
Deutsch-Russische Jugend(theater)begegnung – jetzt anmelden

'On Stage' – Kooperationsprojekt vor Live-Publikum abgeschlossen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg