• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Musiksommer 2020 in Ratzeburg

Livemusik vom 10. Juli bis 28. August im Innenhof des Rathauses.

von Pressemitteilung
Juli 6, 2020
Musiksommer 2020 in Ratzeburg
1.4k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Corona Pandemie hat das kulturelle Leben fast vollständig zum Erliegen gebracht und es ist für Künstler derzeit eine sehr schwierige Situation entstanden. So gut wie alle Auftrittsmöglichkeiten sind weggefallen. „Musik in der Scheune“, das Musikformat das seit über fünf Jahren Konzertabende in Ziethen anbietet, will ein Zeichen setzen und veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Ratzeburg, dem Bundesprogramm „Demokratie Leben“ , „Grüneberg – Projekt & Event“ und „4b-Design Mediengestaltung“ den „Musiksommer 2020“ im wunderschönen Innenhof des Ratzeburger Rathauses.

In kurzer Zeit ist es gelungen, ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen und im Juli und August wird es ab dem 10. Juli jeden Freitagabend ein Konzert geben. Der Moderator Reinhold Beckmann wird sicherlich jedem aus dem Fernsehen bekannt sein, dass er auch als Sänger in einer erfolgreichen Band ist, wissen wohl nicht alle. Man kann gespannt sein jetzt Reinhold Beckmann nicht nur live, sondern auch von einer anderen Seite kennenzulernen.
Mit Fidi Steinbeck ist ein herausragendes Talent mit dabei, die in der letzten Staffel von „The Voice“ mit ihrem Coach Mark Forster für Furore sorgte und es bis ins Finale schaffte. Sie hat ihre aktuelle CD im Gepäck und schon wieder neue Songs im Repertoire.

Auch David Blair konnte die Juroren von „The Voice“ überzeugen und seine weiche aber markante Stimme stellt etwas ganz besonderes da. Er ist ein Energiepaket auf der Bühne und kann mit seiner Leidenschaft und seinem Können absolut überzeugen und liefert nebenbei noch eine grandiose Show ab.

Katharina Schwerk eine junge Musikerin, die ihren Master am Institute for Contemporary Music Performance in London gemacht hat, bietet ein sehr vielseitiges Spektrum. Texte in Englisch sowie in Deutsch, spielt sie auch Gitarre und Klavier in Perfektion. Ein junges Talent aus der Hansestadt Lübeck mit einem unglaublichen Potential.

Mit Madeleine Lang kommt ein absoluter Profi nach Ratzeburg, als Backgroundsängerin von Marius Müller Westernhagen, den Scorpions und Udo Jürgens hat sie in Konzerthallen auf der ganzen Welt gesungen. Nun startet sie ihre eigene Karriere und sie wird in Ratzeburg ihre erste CD vorstellen.

Eine selbstbewusste, ausdrucksstarke und reflektierte Musikerin aus Hamburg ist Ada Brodie.
Mit einer Mischung aus Jazz, Pop und Blues schafft sie ein eigenes Genre, dass sie meisterhaft beherrscht. Von energiegeladen bis melancholisch reicht die Spannweite ihrer Musik. Kein Song gleicht einem anderen, das macht den Abend besonders facettenreich.

Jan Loechel gehört mit zu den kreativsten Köpfen in der Musikbranche. Er ist nicht nur Sidecoach bei „The Voice“, sondern produziert viele Songs für Kinofilme, TV-Serien oder Werbespots. Dafür wurde er schon mit Gold- und Platin Schallplatten ausgezeichnet. Ein wahres Multitalent, das sein Publikum mit auf eine Reise nimmt.

Die Konzertsaison wird Robert Carl Blank eröffnen. Über ihn sagt man, dass er alleine nur mit seiner Gitarre und Stimme schafft, eine Masse von mehr als 1.000 Menschen so zu verzaubern, als würde er für jeden einzelnen singen.  Sein Partner an diesem Abend wird Chris Drave sein, der Robert Carl Blank mit der Geige begleiten wird. Die beiden sind ein kongeniales Duo, die in ihrer Musik verschmelzen.

Der Eintritt zu den Konzertabenden ist frei, es wird ein Hutgeld erbeten.

Ein besonderes Flair der Konzertabende wird es sein, dass man seine eigenen Stühle mitbringen muss und wer möchte auch einen Picknickkorb mit Essen und Getränken.
Die Veranstalter weisen darauf hin, dass alle Corona Abstandsregelungen eingehalten werden, so dass jeder Besucher unbeschwert den Konzertabend genießen kann. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und man muss sich wegen der gesetzlichen Corona-Regelung für die Veranstaltung anmelden.

Info und Anmeldung unter www.musiksommer-2020.de

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
2

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

Neue Büchen-Postkarte ist da

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
2

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Führung im Naturschutzgebiet Billetal: ‚Baum als Lebensraum‘

Führung im Naturschutzgebiet Billetal: ‚Baum als Lebensraum‘

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
3

Aumühle (pm/gb). Bäume prägen Landschaften, spenden Leben und bieten unzähligen Organismen Schutz und Nahrung. Risse, Höhlen und abgestorbene Äste werden...

Montagskino: ‚Die Farben der Zeit‘

Eulenspiegelkino im Augustinum: ‚Die Farben der Zeit‘  und ‚In die Sonne schauen‘

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
4

Mölln (pm). Das Eulenspiegelkino beim Augustinum Mölln zeigt am Freitag, 24. Oktober, um 19:.0 Uhr, das auf zwei Zeitebenen spielende...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

Mölln: Vollsperrung in der Robert-Koch-Straße

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg