• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

CDU Geesthacht: Gute Prognose für unsere wachsende Stadt – Herausforderungen für Kindertagesstätten und Schulen

von Pressemitteilung
Juni 22, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

697
VIEWS

Geesthacht (pm). „Nicht unerwartet aber die Wucht der Zahlen ist doch erstaunlich“ war wohl das erste, was dem einen oder anderen Bildungsausschussmitglied nach der Vorstellung des Schulentwicklungsplans durch den Kopf ging. Gute Nachrichten für Geesthacht. Die Stadt werde immer attraktiver und biete gute Vorrausetzungen für junge Familien. Gleichzeitig bedeute dieses Wachstum auch eine große Herausforderung für die Kita- und Schullandschaft. „Wir müssen dafür sorgen, dass unsere Kitas und Schulen weiterhin gut ausgestattet sind, um für diesen zukünftigen Weg gewappnet zu sein und Ihre gute Arbeit weiterhin erfolgreich fortgesetzt werden kann“, so Bastian Numrich (CDU) stellvertretender Ausschussvorsitzender für Bildung und Sport.

Die Vorstellung des Schulentwicklungsplan verdeutliche, Geesthacht müsse mit stark wachsenden Schülerzahlen rechnen. Zudem habe der Schulentwicklungsplan bestätigt, dass die Buntenskampschule einen großen Raumbedarf hat und sich dieses Problem schon im nächsten Schuljahr zuspitzen wird. Langfristig werde mit einem Anstieg von 20 bis 30 Prozent an Schülern gerechnet.

Auf der Tagesordnung des Bildungsausschusses stand ebenfalls der interfraktionelle Antrag von CDU, Grüne, FDP, BfG und die Linke, der vorsieht, eine Containeraufstellung an der Buntenskampschule zur Verbesserung des Raumbedarfs, der bereits schon heute ist, zu prüfen und gegebenenfalls Alternativen aufzuzeigen. „Durch die neuen Zahlen wird deutlich: der Raumbedarf an der Buntenskampschule ist enorm. Die Prüfung einer Containeraufstellung mit der Verknüpfung einer Vorstellung von eventuellen Alternativen im Bereich Buntenskampschule, Stadtbibliothek und VHS ist ein erster Schritt zur Abhilfe. Es geht hier um eine schnelle Entlastung für die Schule. Darauf kommt es im Moment an. Sollten die Container aufgestellt werden, ist es nur eine kurzfristige Zwischenlösung, bis eine Alternative gefunden ist. Wir werden an einer nachhaltigen, dauerhaften und guten Lösung arbeiten“, ergänzt Numrich. Dem Antrag wurde zugestimmt.

„Verantwortungsvoll handeln und ein Gesamtkonzept für die Geesthachter Schullandschaft weiter entwickeln. In den nächsten Monaten werden wir weiter anpacken und im Sinne aller Schulen sowie der Schülerinnen und Schüler ein Gesamtkonzept entwickeln. Es gilt viele Möglichkeiten zu prüfen. Für mich als Mutter wäre eine Kapazitätsbegrenzung das allerletzte Mittel. Kurze Beine – kurze Wege und freie Schulwahl. Das ist unser Ziel und sollte es auch bleiben“, so Nicole Voß abschließend.

Tags: CDU GeesthachtGeesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
66

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
39

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Tipps zur Laubsaison

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
31

Geesthacht (pm). Die Blätter verfärben sich, Eichel, Kastanien und Bucheckern fallen zu Boden - Herbstzeit ist Reinigungszeit: Auf welchen Wegen...

Nächster Artikel
ABB: Büchen braucht weiterhin eine Hundefreilauffläche!

ABB: Büchen braucht weiterhin eine Hundefreilauffläche!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg