• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Daumen drücken für Konfis aus Sandesneben

Elf Jugendliche treten beim bundesweiten Konfi-Cup an.

von Pressemitteilung
April 1, 2018
Daumen drücken für Konfis aus Sandesneben

Pastor Ciprian Matefy ist stolz auf seine elf sportlichen Konfirmanden, die nun am bundesweiten Konfi-Cup teilnehmen werden. Foto: Bernd Kuczynski

1.2k
VIEWS

Sandesneben (pm). Sie sind die Gewinner: Elf Konfirmanden der Kirchengemeinde Sandesneben fahren zum Konfi-Cup der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das Turnier findet am 19. Mai 2018 in Köln statt.

Zuvor spielten die Jugendlichen Anfang März in Lübeck beim Konfi-Cup des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg und gewannen diesen. Beim landesweiten Konfi-Cup der Nordkirche am 24. März 2018 in Plön standen die Jungs und Mädchen wieder ganz oben auf dem Treppchen. Nun sind sie die offiziellen Vertreter der Nordkirche beim Bundesentscheid. Pastor Ciprian Matefy, der die Jugendlichen betreut, freut sich: „Wir alle sind super gespannt und fiebern dem Wettbewerb entgegen“. Mitspielen beim Konfi-Cup dürfen alle Konfirmanden des aktuellen Jahrgangs, die nicht älter als fünfzehn Jahre sind.

Was ist ein Konfi-Cup?
Konfirmandengruppen treten während ihrer Konfirmandenzeit in gemischten Mannschaften
in den Landeskirchen gegeneinander in einen sportlichen Wettkampf im Fußballspiel an. Dazu messen die Mannschaften zunächst in einem 15regionalen Ausscheidungsturnier ihre Kräfte und der Sieger fährt dann zu dem landeskirchlichen Endturnier. Die Sieger dieser Turniere nehmen anschließend am EKD-Konfi-Cup teil. Am 19. Mai 2018 wird das sechste EKD-weite Konfi-Cup-Turnier stattfinden. Das Turnier ist erneut fester Bestandteil des Rahmenprogramms zum DFB-Pokalendspiel der Frauen in Köln. Die Gesamtkoordination für den EKD-Konfi-Cup übernimmt der Arbeitskreis Kirche und Sport der EKD in Zusammenarbeit mit dem DFB, dem Sportamt der Stadt Köln und dem Fußball-Verband Mittelrhein.

Zahl der Spieler
Zu jeder Mannschaft gehören sechs Spieler (fünf Feldspieler und ein Torwart). Eine Mannschaft ist ab sechs Spielern und Spielerinnen spielfähig. Es können bis zu vier Auswechselspieler in einem Spiel beliebig ein- und ausgewechselt werden. Das Auswechseln von Spielern ist nur während einer Spielunterbrechung an der Mittellinie gestattet. Die An- und Abmeldung hat beim Schiedsrichter oder der Schiedsrichterin zu erfolgen. Es müssen immer mindestens zwei Personen „des anderen Geschlechts“ auf dem Platz stehen. Sollte es sich also um eine überwiegend männliche Mannschaft
handeln, müssen immer zwei Mädchen mitspielen. Bei einer überwiegend weiblichen
Mannschaft, müssen immer zwei Jungs dabei sein. Die Gesamtzahl beträgt pro
Mannschaft maximal zwölf Spieler.

Tags: Sandesneben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

von Sandes- News
Oktober 7, 2025
0
49

Sandesneben (sn). Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang Oktober der Lauftag an der Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Über Tausend LäuferInnen traten an,...

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Einschulungsfeier in Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
614

Sandesneben (sn). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben begrüßte rund 100 Schüler bei der Einschulungsfeier am 10. September in der Amtsarena....

Pyjamaparty mit Autorenlesung

Pyjamaparty mit Autorenlesung

von Sandes- News
Juli 27, 2025
0
46

Sandesneben (sn). „Das war richtig klasse!“, schwärmt der Kinderbuchautor Matthias Kröner. Kurz vor den Sommerferien hatte er eine Autorenlesung in...

Kirchengemeinde möchte sich von Kapelle Schönberg trennen


Kirchengemeinde möchte sich von Kapelle Schönberg trennen


von Pressemitteilung
Juli 21, 2025
0
92

Sandesneben (pm). Die Kirchengemeinde Sandesneben plant, sich von der St.-Marien-Kapelle in Schönberg zu trennen. Entsprechende Gespräche mit der Gemeinde Schönberg...

Nächster Artikel
Osterhase durch Zeitumstellung und ‚Nachwinter‘ konfus

Osterhase durch Zeitumstellung und 'Nachwinter' konfus

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg