• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Mitquaken!‘ – Angebot zum Mitgestalten beim Naturpark Lauenburgische Seen

von Pressemitteilung
April 29, 2020
‚Mitquaken!‘ – Angebot zum Mitgestalten beim Naturpark Lauenburgische Seen
782
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Naturpark Lauenburgische Seen lädt Bürger ein, sich mit ihren Ideen an der zukünftigen Entwicklung zu beteiligen. Dazu gibt es nun die Möglichkeit, Projektideen online einzureichen. Genauere Informationen gibt es auf der Internetseite des Naturparks unter dem Thema „Naturparkplan 2030“. Die Aktion läuft bis zum 17. Mai 2020.

Wer hat eine konkrete Idee, wo und wie man unsere besondere Tier- und Pflanzenwelt schützen kann? Wie kann man Menschen dafür begeistern, sich für den Naturpark und ihre Region einzusetzen? Welches Bildungsangebot wäre für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine Bereicherung? Welche Naturschätze sollten behutsam erlebbar sein? Wie kann die Qualität und Bekanntheit des Naturparks noch verbessern werden?

Alle Beiträge sind willkommen, in denen sich die Themen des Naturparks wiederfinden: Naturparkarbeit verbindet Naturschutz, Umweltbildung, Erholung, Naturtourismus und nachhaltige Entwicklung der Region. Dies bezieht sich vor allem auf regionale Wirtschaftskreisläufe, Landwirtschaft, Mobilität und Klimaschutz.

Die Ergebnisse der Aktion fließen in den Naturparkplan 2030 ein, der aktuell aufgestellt wird. Gemeinsam mit einer interdisziplinären Arbeitsgruppe aus Fachleuten der Region werden Ziele, Leitlinien, Projekte und Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Naturparks in den nächsten zehn Jahren erörtert und mit der Kreispolitik abgestimmt. Ende 2020 wird der Naturparkplan als Wegweiser für zukünftige Entwicklung und Arbeitsschwerpunkte präsentiert.

Der Naturpark setzt sich für den schonenden Umgang mit Natur und Landschaft sowie den Erhalt der biologischen Vielfalt ein. Er möchte Menschen für die Faszination und den Schutz unserer Natur- und Kulturlandschaft sensibilisieren. Er steht zudem als Ansprechpartner für die Bevölkerung, die Kommunen sowie für alle interessierten Akteure zur Verfügung und lädt ein, die Zukunft in der Region gemeinsam zu gestalten.

Weitere Informationen unter www.naturpark-lauenburgische-seen.de

.
Tags: Naturpark Lauenburgische Seen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

Ranger-Kanutour und Wanderung im Land der Seen und Wälder

Ranger-Kanutour und Wanderung im Land der Seen und Wälder

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
63

Dargow/Groß Zecher (pm). Das Rangerteam des Naturparks Lauenburgische Seen laden am Sonntag, 31. August 2025 zu einem ganz besonderen Natur-Highlight...

Unterwegs zu den Jägern der Nacht – Fledermaustouren im Naturpark

Unterwegs zu den Jägern der Nacht – Fledermaustouren im Naturpark

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
27

Farchau (pm). Die Fledermausabende im Naturpark geben Einblicke in das Leben der faszinierenden Nachtiere. Die Fledermausforscherin Nora Wuttke begleitet am Freitag,...

Naturpark-Touren: Natur meets Kultur

Naturpark-Touren: Natur meets Kultur

von Pressemitteilung
Juni 25, 2025
0
66

Behlendorf (pm). Eine Entdeckungstour mit Naturparkführer Torsten Kubbe ist immer spannend. Zu vielen Tieren und Pflanzen am Wegesrand weiß er...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 29. April

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 29. April

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg