• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Scheer: Bund fördert Integrationsprojekte in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn-Süd

von Pressemitteilung
April 21, 2020
SPD Dassendorf lädt ein: Diskussion über den Zustand und die Zukunft der Großen Koalition

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer. Foto: hfr

760
VIEWS

Ratzeburg/Schwarzenbek/Berlin (pm). Im Rahmen des Etats der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration fördert die Bundesregierung in 2020 und 2021 Maßnahmen zur Unterstützung von Flüchtlingsprojekten. Von den Fördermaßnahmen profitieren unter anderem auch das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg und das Rote Kreuz am Standort Schwarzenbek.

Hierzu erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: „Die geförderten Projekte unterstützen die Integration Geflüchteter in unsere Gesellschaft, fördern den Dialog und stärken damit den Zusammenhalt der Menschen vor Ort. Die Entscheidung der Bundesregierung die Arbeit des Diakonischen Werks und des Roten Kreuzes in unserer Region zu unterstützen, ist ein großer Gewinn, zumal mit einer jährlichen Förderung in Höhe von etwa 20.000 (Diakonie) und 17.500 (DRK) Euro Angebote an die örtlichen Bedarfe angepasst und gesichert werden können. Hierfür setze ich mich in meiner Abgeordnetentätigkeit seit vielen Jahren auf verschiedenen Wegen ein.“

„Wir freuen uns sehr darüber, dass uns die Möglichkeit gegeben wird, neue Impulse in unserer bewährten Arbeit für Ehrenamtliche im Bereich Migration und Integration zu setzen“ erklärt der Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Heiko Steiner.

Das zweijährige Projekt des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg „WEITBLICK – zusammen Teilhabe stärken“ soll durch Schulungs- und Qualifizierungsveranstaltungen zu bedarfsbezogenen Themen Unterstützung bieten für ehrenamtlich Engagierte mit und ohne Migrationshintergrund in der Flüchtlingshilfe. Dadurch wird das ehrenamtliche Engagement in der Gesellschaft gefestigt und eventuellen Problemen vorgebeugt bzw. bei Problemlösungen unterstützt. Weiteres Ziel ist es, Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchthintergrund an das ehrenamtliche Engagement heranzuführen, sie zu qualifizieren und zu befähigen, sich als ehrenamtliche Sprach- und BildungspartnerInnen zu engagieren.

Bereits seit 2015 führt die DRK-Betreuungsdienste Herzogtum Lauenburg gGmbH erfolgreich Projekte im Bereich der Migrationsarbeit durch und konnte dadurch bislang mehrere hundert Menschen im Südkreis erreichen. Neue Unterstützung für die Förderung ehrenamtlichen Engagements kommt nun in Form eines weiteren Projekts, welches bis 2021 konzipiert ist und von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration gefördert wird.

„Wir freuen uns mit Frau Mekamgoum eine sehr engagierte Mitarbeiterin mit großem interkulturellem Know-How gewonnen zu haben, die das Projekt inhaltlich voranbringen wird – denn die Aufgabe der Ehrenamtskoordination bleibt auch in Zukunft ein wichtiges Thema“ so Anke Laumanns-Monreal, Geschäftsführerin der DRK-Betreuungsdienste.

Tags: Integration

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Land fördert Sprachkurse für Geflüchtete mit 4,9 Millionen Euro

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
27

Kiel (pm). Das Land Schleswig-Holstein setzt die Förderung der landeseigenen Sprachkurse für Geflüchtete fort. Integrationsstaatssekretärin Silke Schiller-Tobies hat heute Förderbescheide...

Geförderte Bildungsangebote für Bürgergeldbeziehende

Weitersagen: Digitale Elternabende zur Berufsorientierung – in sieben Sprachen

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet im Mai digitale Elternabende zur beruflichen Orientierung in sieben Sprachen...

Verkehrsbehinderungen durch eine Demonstration

Aufruf zur Demo: „Nie wieder ist JETZT!“

von Pressemitteilung
Januar 23, 2024
0
1.3k

Geesthacht (pm). Ein breites Bündnis ruft mit Ali Demirhan und Max Hansen dazu auf ein gemeinsames Zeichen gegen Rechts, Fremdenfeindlichkeit...

„Was wir mal werden wollen: stolz auf uns“

„Was wir mal werden wollen: stolz auf uns“

von Pressemitteilung
September 30, 2023
0
126

Herzogtum Lauenburg (pm). Die bundesweite IHK-Ausbildungskampagne #könnenlernen geht mit bundesweiter Plakataktion und frischem Social Media-Content in die zweite Runde – kaum...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Gemeldeten Covid19-Fälle, Datenstand 21. April

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg