• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

DLRG Ratzeburg erhält 50 Behelfs-Nasen-Mund-Masken von der Familienbildungsstätte Ratzeburg

von Pressemitteilung
April 15, 2020
DLRG Ratzeburg erhält 50 Behelfs-Nasen-Mund-Masken von der Familienbildungsstätte Ratzeburg

Marion Behrens von der Familienbildungsstätte Ratzeburg und Malte Allrich von der DLRG Ratzeburg bei der Übergabe von 50 Behelfs-Mund-Nasen-Masken. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). „Vor etwas mehr als zwei Wochen startete die Evangelische Familienbildungsstätte Ratzeburg einen Aufruf zum Nähen sogenannter Behelfs-Nasen-Mund-Masken und die Hilfsbereitschaft der Menschen ist überwältigend“, so Petra Woelky, Leiterin der Familienbildungsstätte Ratzeburg. Bis Ostern konnten bereits 1.015 Masken an 37 Institutionen verteilt werden, die sich dankbar und erleichtert zeigten. Dazu gehören zum Beispiel die Stadt Ratzeburg, die Ratzeburger Tafel, das Christopherus-Haus auf der Bäk, das Palliativ-Netzwerk Herzogtum Lauenburg, der Pflegedienst Mare Cura aus Mölln, die AWSH, die DRK Sozialstation und das DRK Seniorenhaus Ratzeburg, die Kita „Bäker Strolche“ sowie mehrere Arzt- und Physiotherapie-Praxen.

Ein riesiger Dank gehe an alle Näher, die sich an der Aktion beteiligen. Eine besondere Rolle bei der Umsetzung des Aufrufs spielten die FBS-Kursleiterinnen Jessica Tolksdorf und Christine Nolze. Sie produzierten nicht nur aus eigener Kraft große Stückzahlen an Masken, sondern koordinierten jeweils einen Kreis von rund zehn weiteren Menschen, die ebenfalls nähen, zuschneiden, Material beschaffen oder Bestellungen ausliefern.

Am Karsamstag überreichte Marion Behrens von der Evangelischen Familienbildungsstätte Ratzeburg 44 Masken an Malte Allrich von der DLRG Ratzeburg. „Eigentlich sollten es 50 sein, aber unsere „Vorräte“ sind gerade aufgebraucht, die restlichen sechs werden nachgeliefert, wenn wieder Nachschub da ist“, so Marion Behrens augenzwinkernd.

Zur Info: Die Evangelische Familienbildungsstätte freut sich auch weiterhin über „Masken-Lieferungen“. Für alle die mitmachen: Die fertigen Exemplare bitte einfach in einem großen Briefumschlag in den Briefkasten der FBS einwerfen oder per Post in die Familienbildungsstätte Ratzeburg, Marienstraße 7, 23909 Ratzeburg schicken (Absender nicht vergessen, damit wir wissen, wer sich an der Aktion beteiligt). Für alle, die Masken brauchen: bitte melden Sie sich per Email an ev.fbs.rz@t-online.de bei der FBS. Es wird versucht, die gewünschte Anzahl zuzuschicken oder vorbeizubringen. Natürlich geht dies nur, solange der Vorrat reicht. Unter www.fbs-rz.de

gibt es weitere Informationen rund um die Familienbildungsstätte.
Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
141

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Gemeinsam gegen Vandalismus – Spendenaufruf für den Zarrentiner Moorsteg

Gemeinsam gegen Vandalismus - Spendenaufruf für den Zarrentiner Moorsteg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg