• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Brackmann: 102.000 Euro Bundesförderung für Wentorfer Klimaschutzkonzept

von Pressemitteilung
April 9, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

548
VIEWS

Wentorf bei Hamburg (pm). „Nun geht auch Wentorf beim Klimaschutz voran. Wie mir das Bundesumweltministerium mitteilte, erhält Wentorf eine Bundesförderung über 102.000 Euro für die befristete Anstellung eines Klimaschutzmanagers. Aufgabe des Klimaschutzmanagers wird es sein, in den nächsten Monaten und Jahren mit der Gemeinde ein ambitioniertes Klimaschutzkonzept zu erarbeiten, in dem konkrete Ziel und Maßnahmen zur Einsparung von Energie und CO2 benannt werden“, teilt der Lauenburgische CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann mit.

„Klimaschutz gehört zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen in diesem neuen Jahrzehnt. Aber Klimaschutz fängt vor Ort an, in den Kommunen bei öffentlichen Gebäuden und öffentlichen Dienstleistungen in der Gemeindeverwaltung. Das Spektrum, wo Energie und letztendlich CO2 eingespart werden kann ist groß. Angefangen bei der Umstellung auf energiesparende LED-Lampen über die energetische Sanierung bis hin zum Austausch von Heizungssystemen. Diese Potenziale und vielen Möglichkeiten zu identifizieren wird Aufgabe des neuen Klimaschutzmanagers sein. Mit der Förderzusage des Bundes kann die Gemeinde Wentorf nun schnell in die Umsetzung gehen, die Stelle ausschreiben und zügig besetzen“, sagt der CDU-Politiker Norbert Brackmann, der auch als Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag für ein neues ambitioniertes Klimaschutzkonzept wirbt.

„In den letzten Jahren geht ein Ruck durch den Kreis Herzogtum Lauenburg. Immer mehr Gemeinden wollen ein eigenes Klimschutzkonzept und beantragen dazu beim Bund Mittel für einen Klimaschutzmanager. Das Ziel dabei ist nicht nur ein ambitioniertes Klimaschutzkonzept zu schreiben, sondern weitere Bundesmittel für die Umsetzungsmaßnahmen einzuwerben. Denn der Bund beteiligt sich im Anschluss an die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes auch an zahlreichen Maßnahmen und Investitionen zur dessen Umsetzung. Büchen, Mölln, Schwarzenbek, Dassendorf oder auch Lauenburg haben es in den letzten Jahren vor gemacht. Hier wurden Klimaschutzkonzepte geschrieben und umgesetzt, an denen sich der Bund finanziell beteiligte. So sind im Rahmen der Klimaschutzinitiative über 1,5 Millionen Euro in die Kommunen im Kreis geflossen“, berichtet Norbert Brackmann nach Auswertung von Förderaufstellungen des Bundesumweltministeriums.

Zuletzt, Anfang Februar, hatte der Kreis selbst eine Förderzusage des Bundes über 120.000 Euro für die Erstellung eines neuen Klimaschutzplans bekommen. Norbert Brackmann war eine treibende Kraft bei der Einwerbung der Mittel.

„Denn der Kreis Herzogtum Lauenburg verfügt über zahlreiche Gebäude aus den 60er und 70er Jahren, bei denen nun Sanierungsmaßnahmen anstehen und in dessen Zuge sowieso Maßnahmen zur Energieeinsparung vorgesehen sind. Das müssen wir nun mit dem Klimaschutzkonzept zusammen bringen. Am Ende werden sicherlich viele große und auch kleinteilige Einzelmaßnahmen stehen. Doch auch diese bewirken, dass wir langfristig Energie und somit viel Geld im Kreishaushalt einsparen“, sagt der Kommunalpolitiker Norbert Brackmann.

Klimaschutzkonzepte müssen nach den Vorgaben des Bundesumweltministeriums kurz-, mittel- und langfristige Ziele und Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen aufzeigen und somit auf lokaler Ebene zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele beitragen. Sie müssen unter Einbeziehung aller relevanten Akteure erstellt werden sowie eine Energie- und Treibhausgasbilanz, eine Potenzialanalyse, Minderungsziele, einen Maßnahmenkatalog und eine Empfehlung für ein geeignetes Instrument zum Controlling und Management enthalten.

Tags: Wentorf bei Hamburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

FREIE WÄHLER Schleswig-Holstein wählen neuen Landesvorstand und beschließen Leitantrag

FREIE WÄHLER Schleswig-Holstein wählen neuen Landesvorstand und beschließen Leitantrag

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
65

Wentorf (pm). Die FREIEN WÄHLER Schleswig-Holstein haben auf ihrem Landesparteitag am 25. September in Wentorf bei Hamburg einen neuen Landesvorstand gewählt...

Gemeindevertretung Wentorf wählt einstimmig Heiko Faasch (CDU) zum neuen Bürgervorsteher

Gemeindevertretung Wentorf wählt einstimmig Heiko Faasch (CDU) zum neuen Bürgervorsteher

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
148

Wentorf bei Hamburg (pm). Auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 18. September 2025 wurde Heiko Faasch (CDU) einstimmig zum neuen...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Kleinkind bei Verkehrsunfall schwer verletzt

von Pressemitteilung
August 22, 2025
0
309

Wentorf bei Hamburg (pm). Gestern Nachmittag (20. August 2025) kam es in Wentorf bei Hamburg auf dem Südring zu einem Verkehrsunfall. Nach...

OGS Wentorf feiert großes, buntes Sommerfest

OGS Wentorf feiert großes, buntes Sommerfest

von Gesine Biller
August 5, 2025
0
77

Wentorf bei Hamburg (pm). Ob Tüftlergeist, künstlerisches Fingerspitzengefühl, Bühnenpräsenz oder sportlicher Ehrgeiz – in der Offenen Ganztagsschule (OGS) Wentorf schlummert...

Nächster Artikel
Heiße Temperaturen in Deutschland

Kräftige Frühlingssonne beschert Schleswig-Holstein im März Solarstromregen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg