• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Kreis Herzogtum Lauenburg setzt Landeserlass zu Kontaktbeschränkungen um

von Pressemitteilung
März 15, 2020
Kreis Herzogtum Lauenburg setzt Landeserlass zu Kontaktbeschränkungen um

Foto: pixabay.com

28.8k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg hat auf den gestrigen Erlasse des Landes Schleswig-Holstein zu Kontaktbeschränkungen als Maßnahme zur weiteren Reduzierung des Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus heute zahlreiche Anordnungen per Allgemeinverfügung getroffen. Dazu gehören nicht nur Besuchsverbote von Schulen und Kitas in den nächsten Wochen mit den bereits bekannten Ausnahmereglungen, sondern auch das Verbot sämtlicher öffentlicher Veranstaltungen und die Untersagung des Betriebs etwa von Bars, Kneipen, Clubs, Diskotheken, Kinos, Museen, Fitness-Studios, Schwimmbädern, Saunen, Sport- und Freizeiteinrichtungen und Spielhallen.

Restaurants, Imbissen und Gaststätten ist der Betrieb nur gestattet, sofern zwischen Gästen ein Mindestabstand von zwei Metern herrscht und im Übrigen nur die Hälfte der zugelassenen Plätze belegt wird. Einrichtungshäuser von überörtlicher Bedeutung müssen ein Präventionskonzept vorhalten und anwenden. Aufrechterhalten wird das Verbot für Reiserückkehrer aus Risikogebieten, Gesundheits- und Betreuungseinrichtungen zu betreten.

Landrat Christoph Mager erläutert: „Mit diesen Maßnahmen werden die nicht notwendigen Sozialkontakte drastisch reduziert. Die Geschäfte – insbesondere die Einzelhandelsbetriebe, Apotheken, Drogerien aber auch Banken, Postfilialen und andere Dienstleister bleiben geöffnet. Ausgenommen von den Verboten sind auch Wochenmärkte, soweit dort Lebensmittel gehandelt werden. Ich hoffe, dass insbesondere die Ausnahmeregelung für die Kinderbetreuung in den Schulen bis zur sechsten Klasse und den KiTas funktioniert und hier tatsächlich nur Eltern ihre Kinder betreuen lassen, die in den Einrichtungen der kritischen Infrastruktur arbeiten. Wir werden dies bei den KiTas in den nächsten Tagen nachprüfen und dem Land melden müssen. Sollte es nicht zu einer erheblichen Reduzierung der Gruppen kommen, könnte die Ausnahmeregelung insgesamt kippen. Die Betreuung im Rahmen des Kindertagespflege bleibt aufgrund der deutlich kleineren Gruppen ausdrücklich offen.“

Die Allgemeinverfügung sowie alle Informationen der Kreisverwaltung zum Coronavirus sind unter www.kreis-rz.de/corona

zu finden.
Tags: CoronaCOVID-19

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Virus: Neue Allgemeinverfügung des Kreises

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
37

Geesthacht (gb/pm). In Anlehnung an die jüngste Corona-Pandemie, die die Welt und auch Schleswig-Holstein fest im Griff hatte, bietet Prof....

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Brackmann: Schutzschild für Beschäftigte und Wirtschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg