• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Fahrrad Club Ortsgruppe feiert zweijähriges Bestehen

von Pressemitteilung
März 13, 2020
Fahrrad Club Ortsgruppe feiert zweijähriges Bestehen

Versammlung beim ADFC Büchen. Foto: hfr

687
VIEWS

Büchen (pm). Eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik mitgestalten und die Vernetzung mit anderen Freunden des Radfahrens, das trieb vor zwei Jahren 38 Büchener an, die Ortsgruppe Büchen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) zu gründen. Seitdem ist die Zahl der Mitglieder nochmal gewachsen auf 47. Bei den regelmäßigen Treffen an jedem dritten Mittwoch des Monats bringen alle Mitglieder Ideen, Anregungen und Initiativen ein. Auch wurden aus diesem Kreis schon mehrere konkrete, das Radfahren erleichternde Vorschläge in die Gemeindepolitik getragen, die dort gern aufgenommen und zum Teil umgesetzt wurden.

Neben dieser Arbeit hat die Gruppe im Rahmen mehrerer gemeinsamer Radtouren bereits viele gesellige Stunden miteinander verbracht. Am Mittwoch, 26. Februar, wurde das zweijährige Jubiläum im Rahmen einer Veranstaltung im Bürgerhaus gefeiert, zu der auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen war. Vor dem gemeinsamen Anstoßen informierte eine Präsentation noch über die Erfolge und Meilensteine der Ortsgruppe und es wurde über das Schwerpunktthema des Abends diskutiert: Die Möglichkeiten für den Verkehr auf der Lauenburger Straße.

Mit der Einleitung des Ortsgruppensprechers Martin Kolanus und der Moderation von Arne Kalski diskutierten auf dem Podium Thomas Satzel von der Polizei Büchen, Torsten Schubert vom Planungsbüro SBI und Heinz Victor vom Bürgeraktionsbündnis „Lauenburg reicht’s!“. Es bestand Einigkeit, dass der verfügbare Raum für Fußgänger und Radfahrer neben der Fahrbahn die Anforderungen der geltenden Richtlinien unterschreitet und somit für eine gefahrlose Nutzung nicht geeignet ist. Die erlaubte Benutzung der Fahrbahn für Radfahrende sei jedoch angesichts des hohen Verkehrsaufkommens mit der Menge an Schwerverkehr nicht jedem zumutbar. Insbesondere für Kinder und ältere Menschen ist die Bewegung hier mit erheblichen Gefahren und Einschränkungen verbunden.

Verschiedene Ideen zur Lösung des Problems kamen auch aus dem Publikum. Darunter Fragen nach Möglichkeiten einer Geschwindigkeitsbegrenzung, der Einrichtung von Schutzstreifen auf der Fahrbahn, der Umwidmung des jetzigen Parkstreifens oder einer Nutzung des Bahndammfußes durch eine unkonventionelle technische Lösung. Erwähnung fand auch der Neubau einer Altenwohneinrichtung sowie die intensive Nutzung des Gehwegs als Schulweg.
Eine abschließende Bewertung der Vorschläge war im Rahmen dieser Veranstaltung weder möglich noch erwartet.

Die Ortsgruppe wird die Diskussion jedoch fortsetzen und sich auf jeden Fall für eine Verbesserung der Situation – nicht nur – auf der Lauenburger Straße einsetzen. Eine aktive Beteiligung aller Büchener ist dabei willkommen.

Tags: ADFCBüchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
33

Büchen (pm). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 5.Oktober 2025 eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und...

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Priesterkate: Kindertheater ‚Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
10

Büchen (pm). Am Sonntag, 28. September zeigt das Tandera Theater in der Priesterkate das Stück „Hilde, Hans und ein bisschen...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Schließung des Finanzamtes Ratzeburg für Publikumsverkehr

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg