• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Der am Coronavirus in Ägypten verstorbene Urlauber stammte aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 10, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.9k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der am Coronavirus in Ägypten verstorbene Urlauber stammte aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg. Landrat Christoph Mager informiert dazu: „Das Gesundheitsamt des Kreises wurde in der letzten Nacht (9. März) darüber informiert, dass der Urlauber aus einem Dorf im Süden des Kreises mit seiner Frau Teilnehmer einer einwöchigen Nilkreuzfahrt war. Anschließend wollte das Ehepaar noch eine Woche Badeurlaub in Hurghada unternehmen. Für uns ist jetzt entscheidend, die Kontaktpersonen des Verstorbenen und seiner Ehefrau zu ermitteln, um Infektionsschutzmaßnahmen erlassen zu können. Dazu steht der Kreis in Kontakt zur Ehefrau des Verstorbenen und deren Sohn. Reiseveranstalter und Airline sind bekannt. Das Robert-Koch-Institut fordert nun die passenden Passagier- und Belegungslisten an, um mögliche Kontaktpersonen des Ehepaars auf dem Hinflug und während der Reise bzw. der Ehefrau auf dem Rückflug zu ermitteln. Die Teilnehmer werden dann von den für sie zuständigen Gesundheitsämtern kontaktiert.“

Die Ehefrau des Verstorbenen weist derzeit keine Erkrankungssymptome auf. Nach den Ermittlungen des Gesundheitsamtes ist sie von ihrem Sohn ohne nähere Fremdkontakte am Flughafen Hamburg abgeholt worden und sie befindet sich jetzt mit ihrem Sohn in häuslicher Absonderung. Eine Testung auf das Virus ist veranlasst. Ziel des Gesundheitsamtes ist es, den Infektionszeitpunkt einzugrenzen, um die richtigen Kontaktpersonen herauszufinden.

Derzeit befinden sich noch rund 20 Personen im Kreis in häuslicher Isolation. Der erkankten Person aus Nusse geht es wieder gut, so dass in dieser Woche bei negativen Testungen eine Entlassung aus der Quarantäne erfolgen kann.

Tags: CoronaCOVID-19

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Virus: Neue Allgemeinverfügung des Kreises

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
37

Geesthacht (gb/pm). In Anlehnung an die jüngste Corona-Pandemie, die die Welt und auch Schleswig-Holstein fest im Griff hatte, bietet Prof....

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Nächster Artikel
Die Gememeindebücherei Groß Grönau beendet das Jahr 2019 mit einem tollen Jahresabschluss

Die Gememeindebücherei Groß Grönau beendet das Jahr 2019 mit einem tollen Jahresabschluss

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg