• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

23. Ratzeburger Tiefbauworkshop mit großer Resonanz

von Pressemitteilung
März 10, 2020
23. Ratzeburger Tiefbauworkshop mit großer Resonanz

23. Ratzeburger Tiefbauworkshop mit großer Resonanz - Organisator Guido Klossek vom städtischen Bauamt begrüßt die zahlreich erschienenen Kolleginnen und Kollegen im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses. Foto: Stadt Ratzeburg

691
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der 23. Ratzeburger Tiefbauworkshop führte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Tiefbauexpertinnen und -experten in die Inselstadt. Guido Klossek vom städtischen Bauamt und langjähriger Organisator dieses Angebotes freute sich, dass so viele Kolleginnen und Kollegen trotz eines kurzfristigen Wechsels des Veranstaltungsortes und der aktuellen Coronavirus-Diskussion den Weg in den Ratssaal des Ratzeburg zum jährlichen Austausch fanden. Sie wurden mit einem informativen und durchweg praxisorientierten Vortragsprogramm belohnt, das sich jeweils ganz unterschiedlichen Aspekten des Tiefbaus widmete und auch den Blick über den eigenen Tellerrand nicht scheute.

Diplom-Ingenieur Andreas Herald von IBH-Herold & Partner aus Weimar startete mit einem Fachbeitrag über den Bau von Gabionen, deren Unterschiede, Qualitäten und Zukunftsperspektiven. Im Anschluss referierte Stephan Richters, Prokurist der Nordstein GmbH aus Hamburg über „Natursteinpflaster im Wandel der Zeit“. Diplom-Ingenieur Stephan Gosch von der Ingenieursgesellschaft GSP aus Bad Oldesloe richtete in seinem Vortrag das Augenmerk auf die „Verkehrszählung als wichtige Grundlage für den Städtebau und seiner Infrastruktur“. Für ein konstruktives Zusammenspiel zwischen „schwarz“ und „grün“, zwischen Tiefbau und die angrenzende Vegetation, warb abschließend Heinrich Meyer, vom städtischen Grünamt. In einem gemeinsamen mit Diplom-Ingenieur Guido Klossek wurde das Thema „Die Baumscheibe, Schnittstelle zwischen Straße und Grün“ aus verschiedenen Blickwinkeln behandelt.

Wie in jedem Jahr wurden parallel zum Vortragsprogramm Kommunikationszeiträume für den gewünschten und vielfach genutzten Austausch geschaffen. „Die Ratzeburger Tiefbauworkshops verbinden aktuelle Information zu Entwicklungen und Innovationen mit der Möglichkeit von kollegialen Gesprächen“, beschreibt Guido Klossek das Erfolgskonzept dieses Veranstaltungsformates, welches in dieser Weise einzigartig in Schleswig-Holstein ist und auch im kommenden Jahr wieder fortgesetzt werden soll.

 

Tags: RatzeburgRatzeburger Tiefbauworkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
144

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
320

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Kreismusikschule und der Verein Jazz in Ratzeburg präsentieren das Konzert ‚Jazz meets Klassik‘

Kreismusikschule und der Verein Jazz in Ratzeburg präsentieren das Konzert 'Jazz meets Klassik'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg