• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Anzeige

Im Herzogtum Lauenburg reisen – das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten

Anzeige

von Anzeige
Februar 5, 2020
Im Herzogtum Lauenburg reisen – das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten

Foto: pixabay.com

1.3k
VIEWS

Deutschland ist als Reiseland keineswegs eine schlechte Destination. Natürlich haben wir hierzulande nicht das ganze Jahr über tropische Temperaturen. Doch wenn es um Sehenswürdigkeiten geht, gibt es doch einiges zu sehen. Einige von vielen möglichen Destinationen ist das Herzogtum Lauenburg. Die Region ist vielleicht nicht so bekannt wie Berlin oder München, doch das Herzogtum ist als Touristendestination dennoch wunderbar geeignet. Es gibt einige tolle Sehenswürdigkeiten, die vor allem das Herz von Kulturbegeisterten höherschlagen lassen dürften. Welche das sind, wollen wir uns diesem Artikel etwas genauer ansehen.

Lanzer See

Im Herzogtum Lauenburg gibt es einige schöne Seen und einer der bekanntesten davon ist der Lanzer See. Beim Lanzer See handelt es sich um einen See, der sich in der Nähe von Basedow befindet. Daher kommt auch der Name Lanzer See, da Lanze eine Gemeinde bei Basedow ist. Der Baggersee eignet sich hervorragend zum Baden oder um ein Boot zu mieten und etwas herumzufahren. Letzteres können Sie beispielsweise dann, wenn Sie zuvor ein Boot über Nautal oder einen vergleichbaren Dienst gemietet haben.

Schlossturm

Der berühmte Schlossturm in Lauenburg diente einst als Gefängnis und war Teil einer imposanten Schlossanlage. Seit einem Brand im Jahr 1916 sind von besagter Schlossanlage jedoch nur noch ein Flügel und der Schlossturm übrig. Doch der Schlossturm allein ist bereits eine tolle Attraktion. Der im Mittelalter erbaute Schlossturm hat ein ganz eigenes Flair. Wer hineingeht, wird direkt die mittelalterliche Atmosphäre feststellen. Einige Besucher meinen sogar, dass innerhalb des Schlossturms ein mittelalterlicher Geruch vorliegt. Ob dem so ist und wie es in den original erhaltenen Kerkern aussieht, finden Sie am besten selbst heraus.

Hunnenburg

Der Name lässt erahnen, dass es sich hierbei um eine alte Festung aus dem Mittelalter handelt. Das ist allerdings nicht der Fall. Die Hunnenburg ist nämlich keine Burganlage, sondern eine kleine Straße in der Nähe des Alten Markts. Das Besondere an der Hunnenburg sind ihre schönen Häuser, die liebevoll restauriert wurden. Wenn Sie nach geeigneten Fotomotiven in Lauenburg suchen, sind Sie hier genau an der richtigen Adresse.

Maria-Magdalenen-Kirche

Die Maria-Magdalenen-Kirche kann auf eine lange und turbulente Geschichte zurückblicken. Im Zweiten Weltkrieg wurde ihr Turm durch die englische Artillerie zerstört und erst 1993 restauriert. Sowohl für Gläubige als auch Nicht-Gläubige ist die Kirche einen Besuch wert. Es werden hier regelmäßig Gottesdienste und andere Veranstaltungen abgehalten. Sollten diese jedoch nicht stattfinden, ist eine eigenständige Besichtigung nicht möglich. Das ist allerdings nicht weiter schlimm, da Sie über eine Glastür das Kirchenschiff sehen können.

Lauenburger Rufer

Wenn Sie in Lauenburg waren und kein Bild mit dem Lauenburger Rufer gemacht haben, haben Sie etwas verpasst. Denn ein Selfie mit der Statue ist fast schon obligatorisch, da der Rufer als Wahrzeichen der Stadt gilt. Der Lauenburger Rufer entstand aus einem Entwurf des Bildhauers Karlheinz Goedtke. Übrigens ist bis heute nicht wirklich geklärt, was der Lauenburger Rufer denn eigentlich ruft. Über diese Frage streiten sich die Einwohner des Herzogtums immer noch. Wenn Sie den Daumen des Rufers berühren, soll das übrigens Glück bringen.

Tags: Service

Anzeige

RelatedPosts

Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit 

Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit 

von Pressemitteilung
Juli 24, 2024
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Bürgerinnen und Bürger erhalten einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA)....

Mini-Supermarkt Tante Enso in Kastorf

Mini-Supermarkt Tante Enso in Kastorf

von Pressemitteilung
April 28, 2022
0
849

Kastorf (pm). Rund 130 interessierte Kastorferinnen und Kastorfer kamen am letzten Montag im Kultur- und Freizeitzentrum Kastorf zusammen, um sich...

Tante Emma 4.0 in Kastorf

Tante Emma 4.0 in Kastorf

von Pressemitteilung
April 7, 2022
0
1.9k

Kastorf (pm). Endlich Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfes einkaufen, ohne mit dem Auto oder Bus weit fahren zu müssen....

Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Bürgerservicebüro in Mölln geschlossen

von Pressemitteilung
Januar 29, 2022
0
83

Mölln (pm). Die Stadtverwaltung in Mölln informiert über die Öffnungszeiten des Bürgerbüros. Aus betrieblichen Gründen ist das Servicebüro für zunächst...

Nächster Artikel
Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen fördert viele neue Projekte

Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen fördert viele neue Projekte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg