• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Zwischen Hingabe, Aufgabe und Selbstaufgabe

Die Rolle pflegender Angehörige.

von Pressemitteilung
Januar 24, 2020
Bis 2030 fehlen 1.186 Vollzeit-Pflegekräfte im Herzogtum Lauenburg

Foto: pixabay.com, hfr

636
VIEWS

Mölln (pm). Pflegende Angehörige übernehmen mit ihrer Bereitschaft eine sehr große Verantwortung, denn sie sind in ihrer Rolle häufig tagsüber und auch nachts ansprechbar für den Betroffenen. Angehörige sind oft hochaltrig und haben eigene gesundheitsbedingte Einschränkungen, haben den Haushalt und den Alltag zu bewältigen oder sind evtl. noch eingebunden in Berufstätigkeit und Kinderbetreuung. Neben der körperlichen Belastung existieren meist auch weitere tägliche und vor allem oft Stress erzeugende Herausforderungen.

Wie klarkommen mit dem oft belastenden Hin und Her im Alltag?

Dieser Spagat stellt viele vor eine heftige Zerreißprobe. Einige gelangen an ihre persönlichen Grenzen, ohne es direkt zu spüren, fühlen sich innerlich wie gefangen. Stressbelastung, Überforderung und sogar Burn-Out bis hin zu psychosomatischen Beschwerden können dann die Folgen sein. Zeit für sich selbst steht kaum zur Verfügung – aus verschiedenen Gründen. Manchmal überträgt sich auch ein Frustgefühl auf die pflegebedürftige Person – ohne, dass es gewollt ist.

Doch es gibt Wege, eigene Grenzen zu erkennen und auf sich selbst zu achten. Es existieren verschiedene Entlastungsangebote, die in Anspruch genommen werden können. Der Pflegestützpunkt wird gemeinsam mit Silke Sack, Psychologin B. Sc. und Systemische Therapeutin und den Teilnehmern interaktiv persönliche Lösungsmodelle erarbeiten, erproben und Fragen der Zuhörer gern beantworten.

Der Mini-Workshop findet am Mittwoch, 12. Februar 2020, von 16 bis 18 Uhr in der Praxisklinik Mölln, Cafeteria, Wasserkrüger Weg 7 in Mölln statt. Anmeldungen werden unter 04542 – 82 65 49 entgegengenommen.

Tags: Pflege

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). Pflegende Angehörige übernehmen eine große Verantwortung – oft über Jahre und ohne ausreichende Pausen. Deshalb laden die AMEOS...

Vortrag der Ratzeburger LandFrauen: Leben im Alter auf dem Lande

Vortrag der Ratzeburger LandFrauen: Leben im Alter auf dem Lande

von Gesine Biller
September 2, 2025
0
417

Schmilau (gb/pm). Der Wunsch, im Alter in vertrauter Umgebung zu bleiben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist weit verbreitet....

Gemeinde Büchen sucht ehrenamtliche Rentenberatende

Demenzberatung in Schwarzenbek, Lauenburg und Mölln

von Gesine Biller
August 29, 2025
0
122

Schwarzenbek/Lauenburg/Mölln (gb/pm). Die Koordinierungsstelle Demenz bietet in verschiedenen Städten kostenlose, unabhängige Beratungen für Menschen mit Gedächtnisproblemen, Angehörige und interessierte Mitbürger...

Mehr Lebensqualität durch Wohnraumanpassungen

Mehr Lebensqualität durch Wohnraumanpassungen

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
27

Herzogtum Lauenburg (pm). Eine Pflegesituation bedeutet für jede Familie einen schwerwiegenden Einschnitt. Wenn Pflegebedürftige zu Hause gepflegt werden können, bedeutet dies...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Mehr Ferienbetreuungsplätze in Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg