• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Startseite

Vom Herzogtum in die Welt: Costa Rica – Land des Dschungels

von Antje Gaedt
Januar 26, 2020
Vom Herzogtum in die Welt: Costa Rica – Land des Dschungels

Tortuguero Regenwald. Foto: Antje Gaedt

2.2k
VIEWS

Von Antje Gaedt

Früh am Morgen, wenn es draußen gerade erst dämmert, beginnt das Leben im Dschungel. Die Brüllaffen rufen durch die Baumwipfel und läuten den Tag ein. Nur langsam wird es heller und das tiefe Grün des Regenwaldes ist zu sehen. Hin und wieder zwitschert ein Vogel, ansonsten herrscht Stille. Für mich ist es ein ganz besonderer Moment, so den neuen Tag in der Tiefe des Dschungels zu begrüßen.

Wir steigen in ein Kanu und erkunden mit einem ortskundigen Guide die dicht bewachsenen Flussausläufer vor unserer Lodge. Wir entdecken ein Faultier, Vögel, ein kleines Krokodil und eine Schlange. Gut versteckt leben sie im dichten Urwald. Ohne den Guide wären sie für uns unsichtbar geblieben.

Ein gutes Beispiel für ökologisches Wirtschaften

Tiefer Dschungel, Vulkane, Traumstrände und eine bunte Tierwelt begeistern Costa Rica Reisende aus aller Welt. Fast ein Drittel des Landes ist mit Regenwald bedeckt. Zwölf Vegetationszonen bieten einen immensen Spielraum für eine Vielzahl an Tieren. Diese Artenvielfalt verdankt das Land neben seiner geografischen Lage mit der üppigen Flora auch dem Bestreben nach Nachhaltigkeit und einem Sinn für ökologisches Wirtschaften. Das Land ist Vorreiter für Ökotourismus, Wiederbewaldung und Naturschutz.

Im Nebenwald von Monteverde

Wesentlich kühler und etwas regnerisch empfängt uns der Nebelwald von Monteverde. 1951 wurde der kleine Ort von nordamerikanischen Quäkern gegründet. Die Quäker haben eine Milch- und Käseproduktion gestartet und sich gleichzeitig dazu entschlossen ein Drittel des Besitzes im ursprünglichen Zustand zu belassen. Das daraus entstandene Schutzgebiet wurde immer wieder vergrößert und beherbergt tausende von Tieren und Pflanzen. Für Besucher bieten sich Wanderwege, Hängebrückentouren und Vogelbeobachtungstouren an. An einer Kolibri Tränke tummeln sich die flinken Vögel, die 40 bis 80 Flügelschläge pro Sekunde schlagen können. Als Akrobaten der Lüfte können die Kolibris so in der Luft verharren und sogar rückwärts fliegen, um an den leckeren Nektar zu gelangen.

1 von 6
- +

Manuel Antonio – Tropische Strände und Regenwald

Der Nationalpark Manuel Antonio ist einer der kleinsten Parks von Costa Rica, gleichzeitig aber auch einer der beliebtesten. Auf der einen Seite findet sich hier das Meer mit tropischen Stränden, auf der anderen Seite die Wälder mit einem gut ausgebauten Wegenetz. Eine Vielzahl an Vogelarten, Echsen, Schlangen und Affen sind hier beheimatet, die sich leicht beobachten lassen. So auch bei unserem Besuch. Vor unserem Hotel sitzen farbenfrohe Papageien in den Bäumen und begrüßen uns schon früh morgens mit Gekrächze. Bei einem Spaziergang stoßen wir auf einen einsam stehenden Baum – wie wir denken. Allerdings hatte der Baum Besuch von einer ganzen Affenschar. Manuel Antonio eignet sich gut für eine Mischung aus Strandurlaub, Regenwaldwanderungen und Tierbeobachtungen. Allerdings ist dieser Ort aufgrund wachsender Besucherzahlen nichts für Personen, die die Einsamkeit suchen.

Costa Rica ist ein El Dorado für Naturliebhaber. Die Einwohner, die Ticos, sind ein entspanntes und gastfreundliches Volk. „Pura Vida“ heißt das Zauberwort für den entspannten Lebensrhythmus, was so viel heißt wie „das pure Leben“ und womit die Ticos ihren Lebensgenuss zum Ausdruck bringen. Costa Rica ist wie ein kleines buntes Paradies, voller Geheimnisse und Lebensfreude.

Bereits in dieser Serie erschienen:

Teil 1: Vom Herzogtum in die Welt: Auf nach Bali
Teil 2: Vom Herzogtum in die Welt: Rom ist immer eine Reise wert!
Teil 3: Vom Herzogtum in die Welt: Eine geheimnisvolle Tempelanlage und die kambodschanische Seite einer Touristenstadt

Tags: Costa RicaErlebnisreisenReiseblogReisenTourismusUrlaub

Antje Gaedt

Mit dem Unternehmen Travelcowboy hat sich die Möllnerin Antje Gaedt vor sechs Jahren selbständig gemacht und auf Abenteuer- und Erlebnisreisen spezialisiert – individuell und in kleinen Gruppen. Über Travelcowboy Travelcowboy.de hat sich im Laufe der letzten Jahre als spezialisierter Reisevermittler einen Namen gemacht. In 2013 gegründet hat die Geschäftsführerin Antje Gaedt das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut. Das Portfolio beinhaltet in erster Linie Kleingruppenreisen und Individualreisen in den Bereichen Abenteuer-, Erlebnis- und Mietwagenreisen. Der Fokus liegt auf dem Erleben vor Ort. Nach dem Motto „weniger ist mehr“ empfiehlt Frau Gaedt gerne einen langsamen Reiserhythmus, bei dem mehr Zeit zum Entspannen und Entdecken bleibt. Bei privaten Reisen wird der Reiseverlauf nach Absprache individuell erstellt. Landestypische, meist kleine Unterkünfte und besondere Erlebnisse vor Ort werden je nach den individuellen Vorgaben in die Reise eingefügt. Somit entsteht für jeden Gast seine persönliche Wunschreise unter fachkundiger Beratung. Zur Seite stehen Antje Gaedt dabei spezialisierte und qualitativ hochwertige Veranstalter.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
166

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Jetzt anmelden: Fortbildung – Bunte Vielfalt für Kids

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg