• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Startschuss für Landes-Wettbewerb ‚Digitale Modellkommune‘

von Pressemitteilung
Dezember 25, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

583
VIEWS

Kiel/Herzogtum Lauenburg (pm). Der Wettbewerb „Digitale Modellkommunen Schleswig-Holstein“ soll als Kernstück des Aktionsplans Digitale Modellkommunen des Innenministeriums die Digitalisierung in den Kommunen vorantreiben. Ziel des Aktionsplans ist es, die Chancen der Digitalisierung für die Gestaltung des demografischen Wandels und der Sicherung der Daseinsvorsorge in den Kommunen zu nutzen.

„Ich bin fest davon überzeugt, dass in unseren Kommunen ein sehr großes und bislang noch nicht ausgeschöpftes Potenzial steckt. In vielen Orten gibt es bereits hervorragende Beispiele, wie die Digitalisierung das Leben der Menschen verbessert und erleichtert. Mit diesem Wettbewerb wollen wir die Verantwortlichen animieren, sich mit den Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung noch stärker, als bislang auseinanderzusetzen“, erklärt Innenminister Hans-Joachim Grote.

Ziel ist es, die Chancen der Digitalisierung für die Gestaltung des demografischen Wandels und die Sicherung und Entwicklung der Daseinsvorsorge in den Kommunen zu nutzen. Der digitale Wandel in den Kommunen soll zur Entstehung von sogenannten Smart Cities und Smart Regions führen, die den Nutzen digitaler Anwendungen für die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellen. Etwa zehn Bewerbungen werden als „Digitale Modellkommunen Schleswig-Holstein“ ausgewählt und mit bis zu 100.000 Euro gefördert.

„Wir wollen mit dem Wettbewerb und den folgenden Förderungen nicht nur die ausgewählten Kommunen unterstützen. Wir erhoffen uns vielmehr davon einen wichtigen Impuls in vielen anderen Orten. Die Modellkommunen sollen Vorreiter neuer digitaler Strategien und Projekte sein, die dann möglichst viele Nachahmer finden werden.“

Der 31. März 2020 ist der Einsendeschluss für Bewerber. Im April 2020 wird bei einer Jurysitzung über die Auswahl der künftigen Modellkommunen entschieden.

Tags: Digitalisierung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
41

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Der DorfFunk wird zum 31. Dezember 2025 abgelöst und weiterentwickelt durch die App „StadtLand.Funk". Die neue App ist...

Ausflugstipps für die Lüneburger Heide mit Krimihäppchen

Digitaler Lesespaß in den Herbstferien: Kinderbuchpräsentation in der Möllner Stadtbücherei

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
25

Mölln (pm). Die Stadtbücherei Mölln lädt in den diesjährigen Herbstferien in Kooperation mit dem Don Bosco-Haus zur beliebten Kinderbuchpräsentation aus...

Mehr Sicherheit am Geesthachter Hafen

Die GeesthachtApp zeigt ihr neues Gesicht

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
297

Geesthacht (pm). Noch übersichtlicher und einfacher zu bedienen: Die GeesthachtApp zeigt ihr neues Gesicht. Ein Jahr ist die GeesthachtApp inzwischen...

Dorothee Bär: Deutschlands erste Staatsministerin für Digitales

»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck: ‚Desinformation und digitale Öffentlichkeit‘ als politische Herausforderungen

von Pressemitteilung
Februar 21, 2025
0
11

Ratzeburg (pm) Desinformation durchzieht die Öffentlichkeit liberaler Gesellschaften in einem nie dagewesen Ausmaß. Vor allem der digitale Raum bietet hier...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Lkw-Fahrer mit 2,45 Promille erwischt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg