• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

TaBuLaShuttle nimmt Betrieb in Lauenburg im neuen Jahr wieder auf

von Pressemitteilung
Dezember 21, 2019
TaBuLaShuttle nimmt Betrieb in Lauenburg im neuen Jahr wieder auf

TaBuLa-Shuttle in Lauenburg. Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Lauenburg (pm). Das automatisierte TaBuLaShuttle ist nach einer Betriebs- und Reparaturpause wieder auf Lauenburgs Straßen zurückgekehrt, zunächst allerdings noch ohne Fahrgäste. Das Shuttle wird voraussichtlich erst ab Sonnabend, 4. Januar 2020, wieder mit Fahrgästen seine Runden durch Lauenburg drehen. Dann vorerst auch nur an Freitagen und Sonnabenden.

Wie die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH), Betreiberin des Fahrzeugs, mitteilt, muss das TabulaShuttle betriebsbedingt eine Pause einlegen. „Weil aufgrund eines ungewöhnlich hohen Krankenstands Personal fehlt, kann die VHH derzeit keine Fahrer*innen für das TabulaShuttle abstellen. Die Sicherung des Linienverkehrs im Zuge der Daseinsvorsorge und die Erfüllung unseres Verkehrsvertrags mit dem Kreis Herzogtum Lauenburg haben an dieser Stelle Priorität. Wir gehen davon aus, dass sich die Lage zum Start des neuen Jahres wieder beruhigt haben wird“, so VHH-Geschäftsführer Toralf Müller.

Roadside-Unit von Siemens an der Ampel. Foto: hfr

Die Zeit bis zum Betriebsstart im neuen Jahr nutzen die Projektpartner von TUHH und Kreis Herzogtum Lauenburg nun um die Verbesserungen, die in der Reparaturpause vorgenommen wurden, zu testen. Neben dem Austausch einer zentralen Steuereinheit, die im November zu einem Ausfall des Shuttles führte, hat Hersteller NAVYA während der Betriebspause nämlich noch an weiteren Komponenten Aktualisierungen vorgenommen. So funktioniert nun die Kommunikation zwischen dem Shuttle und den Roadside-Units von Siemens, die die jeweiligen Ampelschaltungen per Funk an den Bus übertragen. Außerdem wurde die Wegfindung durch eine Anpassung der Sensorensteuerung verbessert, so dass auch bei einem Ausfall des GPS-Signals die automatisierte Weiterfahrt möglich ist.

Die aktuellen Betriebszeiten sind unter www.tabulashuttle.de einsehbar, die Mitfahrt für Interessierte ist kostenfrei.

Das Testzentrum für automatisiert verkehrende Busse im Kreis Herzogtum Lauenburg (TaBuLa) wird durch die Projektpartner Technische Universität Hamburg und Kreis Herzogtum Lauenburg unter Mitwirkung der assoziierten Partner, unter anderem die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein und die Stadt Lauenburg, getragen und durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie „Automatisiertes und vernetztes Fahren“ mit 1,9 Millionen Euro gefördert.

Tags: LauenburgProjekt TaBuLa

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Mann wirft Steine nach Passanten – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
121

Lauenburg (pm). Dienstagnachmittag soll ein Mann in Lauenburg mehrere Personen mit Steinen beworfen haben. Zuvor soll es zu einer Schlägerei zwischen...

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
245

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
105

Geesthacht/Lauenburg/Hamburg (pm). Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK)...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
25

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Nächster Artikel
‚Deutschstunde‘ im Filmclub

'Deutschstunde' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg