• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Zusammen gegen Blutkrebs

R.SH hilft helfen-Stiftung sammelt Spenden für die DKMS

von Pressemitteilung
November 23, 2019
Zusammen gegen Blutkrebs

Am Montag startet unsere diesjährige Weihnachts-Spendenaktion unter dem Motto „Zusammen gegen Blutkrebs“!. Foto: hfr

801
VIEWS

Kiel (pm). Das ganze Jahr über unterstützt die R.SH hilft helfen-Stiftung wichtige gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in Schleswig-Holstein. Gemeinsam mit R.SH stellt sie zudem im Rahmen einer alljährlichen Weihnachtsaktion den Schleswig-Holsteinern ein soziales Thema ganz besonders ausführlich vor. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Arbeit der DKMS und dem gemeinsamen Kampf gegen Blutkrebs.

DKMS ist die Abkürzung der „Deutsche Knochenmarkspenderdatei“. Sie wurde 1991 gegründet, um den Blutkrebs zu besiegen. Die DKMS möchte für jeden Blutkrebspatienten einen passenden Spender finden oder den Zugang zu Therapien ermöglichen – auch in Schleswig-Holstein. 7.500 Menschen schenkten im letzten Jahr als Stammzellenspender anderen Menschen Hoffnung. Die Suche nach passenden Spendern ist allerdings schwierig, da viele Faktoren passen müssen.

Um möglichst viele Menschen über die Arbeit der DKMS zu informieren und ihnen den Schritt zu erleichtern, sich als möglicher Stammzellenspender registrieren zu lassen, sammelt die R.SH hilft helfen-Stiftung in diesem Jahr nicht nur finanzielle Spenden für die DKMS und andere wichtige Projekte im Land – im Rahmen von Registrierungsaktionen bietet sie Unternehmen und Privatpersonen in den Wochen vor Weihnachten auch die Möglichkeit, sich als mögliche Stammzellenspender registrieren zu lassen.

Die Registrierungsaktionen starten am Montag, 25. November. Bis Weihnachten besucht R.SH dann täglich Unternehmen in ganz Schleswig-Holstein, deren Mitarbeiter sich als potenzielle Stammzellenspender registrieren lassen möchten. Der öffentliche Aktionstag, an dem sich auch Privatpersonen registrieren lassen können, findet am 19. Dezember von 6 bis 18 Uhr im RADIOZENTRUM Kiel statt. Unternehmen, die sich für die Registrierungsaktion bewerben möchte, finden sämtliche Informationen auf www.rsh.de.

Wer die R.SH hilft helfen-Stiftung finanziell unterstützen möchte, kann direkt auf der Stiftungs-Homepage „rsh-hilft-helfen.de“ spenden oder per Überweisung auf das Stiftungskonto. Jede Spende kommt zu 100 Prozent den von der Stiftung über das ganze  Jahr ausgewählten Projekten zu Gute. Alle Kosten der Stiftung trägt R.SH. Das Stiftungskonto wird von den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein
kostenlos zur Verfügung gestellt.

Homepage R.SH hilft helfen-Stiftung:
rsh-hilft-helfen.de

Facebook:
rshstiftung

Spendenkonto:
Volksbank Lübeck eG
R.SH hilft helfen – Stiftung
Konto-Nr.: 50577719
BLZ: 230 90142
IBAN: DE 73 2309 0142 0050 5777 19
BIC: GENODEF1HLU

Informationen zur R.SH hilft helfen-Stiftung:
Mit der Aktion „Carsten Köthe hilft helfen“ wurde in den letzten Jahren vielen gemeinnützigen Projekten und Organisationen in ganz Schleswig-Holstein finanzielle Hilfe geboten. Die R.SH hilft helfen-Stiftung wurde gegründet, um diese Hilfe auszuweiten: Statt einmalig im Jahr eine Organisation zu unterstützen, werden nun über das ganze Jahr ausgewählten Projekten und Themen mit Hilfe der Hörer finanziell unter die Arme gegriffen. Welche Vereine oder Organisationen dies genau sind, wird regelmäßig im Programm von R.SH und auf der Stiftungs-Homepage rsh-hilft-helfen.de veröffentlicht.

Tags: Blutkrebs

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein!

von Pressemitteilung
Dezember 20, 2019
0
585

Herzogtum Lauenburg (pm). Alle fünfzehn Minuten erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs. 7.500 Menschen schenkten im letzten Jahr als Stammzellenspender...

Nächster Artikel
Adventskonzert der Kreismusikschule in Schwarzenbek

Adventskonzert der Kreismusikschule in Schwarzenbek

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg