• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Förderbescheid erhalten: Das DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe wird ausgebaut

von Pressemitteilung
November 21, 2019
Förderbescheid erhalten: Das DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe wird ausgebaut

Stoßen auf den Förderbescheid mit O-Saft an: Mölln Bürgermeister Jan Wiegels (l.), Schulleiterin Bettina Burchert-Ziethen und Dr. Andreas Schmid, Geschäftsführer des DRK-Krankenhauses. Foto: hfr

679
VIEWS

Mölln/Ratzeburg (pm). Die Freude war riesengroß bei den Verantwortlichen des DRK-Krankennhauses Mölln-Ratzeburg, als ein Brief des Schleswig-Holsteinischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren eintraf. Das Anschreiben trägt die Überschrift „Festsetzung förderungsfähiger Investitionskosten nach Paragraf 9 Absatz 1 Nr. 1 KHG in Verbindung mit Paragraf 7 Abs. 1 und 2 AG-KHG und Bewilligung von Fördermittel“ und besagt, dass das DRK-Krankenhaus für sein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mölln 350.000 Euro förderungsfähige Investitionskosten für Umbaumaßnahmen erhält.

„Eine sehr gute Nachricht für uns, für die Region und für alle zukünftigen Schülerinnen und Schüler, denen wir für ihre Ausbildung künftig noch bessere Rahmenbedingungen bieten können“, freut sich Dr. Andreas Schmid, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des DRK-Krankenhauses.

Für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist im Kampf um den Pflegenotstand schon eine Menge auf den Weg gebracht worden: „Wir kümmern uns mit drei Ministern um die Pflege: der Arbeitsminister um gerechtere Bezahlung, die Familienministerin um bessere Ausbildung. Und der Gesundheitsminister um mehr Pflegekräfte und attraktivere Arbeitsbedingungen.“

Mit den 350.000 Euro förderungsfähigen Investitionskosten wird das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im dritten Stock der DRK-Praxisklinik einen zusätzlichen Klassenraum einrichten, in dem auch Vorträge vor Publikum gehalten werden können, einen Demo-Raum für den praktischen Unterricht, eine Bibliothek und zusätzliche sanitäre Räume. Bettina Burchert-Ziethen, Leiterin des Bildungszentrums, die dann mit ihren Kolleginnen und Kollegen pro Jahr bis zu 160 Schüler unterrichten kann, ist froh: „Das ist wirklich toll. Wir werden dadurch ganz andere Möglichkeiten erhalten, vor allem auch im praktischen Unterricht.“ Auch Bürgermeister Jan Wiegels überbrachte als Aufsichtsrats-Vorsitzender für die Stadt Mölln als Anteilseigner am DRK-Krankenhaus beste Wünsche: „Für unseren Standort Mölln ist dieser Förderbescheid eine zusätzliche Wertschätzung.“

Wer sich für eine Ausbildung interessiert, erhält Infos unter www.drkkrankenhaus.de/Bildungszentrum und im Sekretariat des DRK-Bildungszentrum in Mölln (Tel. 04542 – 808150).

 

Tags: DRK Krankenhaus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
281

Ratzeburg (pm). Ohne sie läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts: Der Technische Dienst ist das handwerkliche Herzstück des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg....

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
782

Ratzeburg (pm).  Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg begrüßt drei neue Führungspersönlichkeiten, die die medizinische Versorgung der Region auf ein neues Niveau heben...

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Lärm, Toilettengebühr, Bauplanung DRK-Krankenhaus und einiges mehr

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2024
0
340

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 14. Oktober 2024 um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 8. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des...

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

von Pressemitteilung
April 14, 2024
0
202

Ratzeburg/Madagskar (pm). Schüchtern kommt die 6-jährige Dorenah hinter ihrer Mutter hervor. Sofort ist erkennbar, weswegen das Mädchen mit den hübschen...

Nächster Artikel
Basketball: BG Herzogtum Lauenburg mit zweitem Sieg in der Bezirksliga

Es ist wieder soweit mit Basketball in Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg