• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

SPD: Infrastruktur für E-Mobilität in Ratzeburg bisher völlig unzureichend!

von Pressemitteilung
November 18, 2019
SPD: Infrastruktur für E-Mobilität in Ratzeburg bisher völlig unzureichend!

Foto: SPD Ratzeburg

1.5k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Wer sich aufmerksam in unserer Stadt bewegt, werde feststellen, dass immer mehr Autos mit einem „E“ am Ende des Kennzeichens auf den Straßen unterwegs
sind, so die Ratzeburger Sozialdemokraten und fragen: Was hat das für eine Bedeutung für innerstädtische Planungen?

Mit dieser Frage beschäftige sich die Fraktion der Ratzeburger SPD seit längerer Zeit.
Hierzu wurden diverse Hintergrundgespräche geführt, um zu erfahren, welche
Anforderungen, vor allem welche infrastrukturellen, auf die Entscheider der Stadt und
der Versorgungsbetriebe zukommen. Im Wesentlichen wurde heraus gearbeitet, dass die Anzahl und Vielfalt der „E-Tankstellen“ bereits heute an ihre Grenze gestoßen sei und die Leitungsquerschnitte beziehungsweise -kapazitäten in vielen Teilen des Stadtgebietes nicht ausreichten, um die individuellen Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Firmen, die e-mobil unterwegs sein wollen, erfüllen zu können.

Die SPD-Fraktion sehe in der Folge „Wettbewerbsnachteile“ in puncto Wohnqualität und Tourismus für den Ort, weil zunehmend auch nach den oben genannten Anforderungen Wohn- und Urlaubsorte ausgewählt werden würden. „Wenn zum Beispiel e-mobile Touristen auf ihren Apps sehen, dass so wenige Lademöglichkeiten in Ratzeburg bestehen, werden sie sich wahrscheinlich nicht bevorzugt für einen Aufenthalt bei uns entscheiden“, so der Fraktionsvorsitzende, Uwe Martens.

Im Ergebnis wollen die Sozialdemokraten in den städtischen Gremien und den Vertretungen der Versorgungsbetriebe künftig verstärkt auf diese Problematik hinweisen und an den entsprechenden Lösungen arbeiten. „Vor allem wegen der klaren Positionierung der Bundesregierung hinsichtlich der bevorzugten Förderung der E-Mobilität kommen wir nicht umhin, kurzfristig erhebliche Fortschritte an dieser Stelle zu erreichen“, ergänzen Klaus-Peter Roggon und Oliver Hildebrand, die sich bevorzugt um dieses Thema bei der Ratzeburger SPD-Fraktion kümmern.

Tags: 25 Jahre Rotary Club Ratzeburg-Alte SalzstraßeE-LadesäuleE-Mobilität

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frischer Wind in der Psychosomatik

Führungswechsel in der AMEOS Reha- Klinik für Gynäkologie

von Pressemitteilung
Juni 2, 2025
0
485

Ratzeburg (pm). Zum 1. Juni 2025 hat Dr. med. Nina Bock die Position der Chefärztin der Gynäkologie und Leiterin des...

Neue E-Ladesäule mit Ökostrom am Hofladen der Domäne Fredeburg

Neue E-Ladesäule mit Ökostrom am Hofladen der Domäne Fredeburg

von Pressemitteilung
April 10, 2024
0
170

Fredeburg (pm). Die Domäne Fredeburg setzt in Zusammenarbeit mit der Vereinigte Stadtwerke GmbH ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Umweltschutz....

Öffentliche Ladesäulen in Büchen auf Bezahlung umgestellt

Öffentliche Ladesäulen in Büchen auf Bezahlung umgestellt

von Pressemitteilung
Februar 21, 2024
0
136

Büchen (pm).  Seit Montag, 19. Februar 2024 werden die bisher kostenfreien öffentlichen Ladesäulen der Gemeinde Büchen auf Bezahlfunktion umgestellt. Die...

Ausgezeichnete E-Mobilität  bei den Stadtwerken

Vereinigte Stadtwerke Verbund investiert in die Zukunft

von Pressemitteilung
April 7, 2022
0
38

Ratzeburg (pm). Rund 40 Millionen Euro wird der Vereinigte Stadtwerke Verbund (VS Verbund) in diesem Jahr in die Region investieren,...

Nächster Artikel
‚Der Glanz der Unsichtbaren‘ im Filmclub

'Der Glanz der Unsichtbaren' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg