• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Warnung vor Wunderheilerinnen

von Pressemitteilung
November 8, 2019
PKW in Breitenfelde gestohlen

Foto: pixabay.com

726
VIEWS

Glinde (pm). Die Kriminalpolizei Reinbek warnt vor angeblichen Heilerinnen, welche Bargeld zur Heilung in den Händen halten müssten. Am 5. November 2019 gegen 15 Uhr, wurde eine 65-jährige Frau aus Glinde auf dem Glinder Markt von einer unbekannten Frau angesprochen. Diese Unbekannte sagte der Geschädigten auf den Kopf zu, dass die Glinderin schwer krank sei. Es kam eine weitere unbekannte Frau hinzu und beschrieb wie sie durch bloßes Handauflegen, mit Geld in der Hand der Heilerin, wieder fit wurde.

Die Geschädigte holte Geld von der Bank und übergab es der vermeintlichen Heilerin, diese murmelte ein Gebet und gab vor das Geld in ein heiliges Handtuch zu wickeln. Dieses „Handtuchbündel“ übergab sie dann der Glinderin,

Die Geschädigte stellte dann am nächsten Tag fest, dass ein Teil ihres Geldes fehlte. Als sie den Rest wieder bei der Bank einzahlen wollte, wurde festgestellt das es sich bei diesem Rest jetzt um Falschgeld handelt. Der Frau entstand ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich.

Die vermeintliche Heilerin wird wie folgt beschrieben:

– 50-55 Jahre alt – russisch sprechend – grüne Augen – Brille –
schwarze Winterjacke – schwarze Hose – ca. 160-165 cm groß

Die Begleitung der Wunderheilerin wird wie folgt beschrieben:

– ca. 165-170 cm groß – 50-55 Jahre alt – russisch sprechend –
Schlank – schwarzer Mantel – schwarze Hose – schwarze Mütze

Die Polizei rät zu äußerster Vorsicht, Betrüger denken sich immer neue Maschen aus.

Die Kriminalpolizei in Reinbek hat die Ermittlungen dazu aufgenommen und sucht Zeugen. Wer im genannten Tatzeitraum Beobachtungen auf dem Glinder Markt gemacht hat oder Hinweise geben kann, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 040 / 727 70 7-0.

Tags: GlindePolizeiberichtWunderheilering

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit in Schwarzenbek

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit in Glinde

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
46

Glinde (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Trunkenheitsfahrt in Mölln

von Pressemitteilung
Februar 11, 2025
0
1.7k

Mölln (pm). Am Sonnabend (8. Februar 2025) um 4 Uhr kam es in Mölln zu einer Trunkenheitsfahrt. Die kontrollierenden Beamten...

PKW in Breitenfelde gestohlen

Raubüberfall auf Taxifahrer – Tatverdächtiger festgenommen

von Pressemitteilung
November 18, 2024
0
508

Ratzeburg (pm). Am Freitagabend (08. November 2024) kam es um 19 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen Taxifahrer. Dieser wurde...

Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus

Brand im Einfamilienhaus

von Pressemitteilung
Juli 18, 2024
0
618

Breitenfelde (pm). Am Morgen des Dienstages (16. Juli 2024) brach in einem Einfamilienhaus in der Straße Wiedenthal in Breitenfelde ein...

Nächster Artikel
30 Jahre Grenzöffnung: Da wird heute gefeiert

30 Jahre Grenzöffnung: Da wird heute gefeiert

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg