• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Reichlich Edelmetall für Möllner Schwimmnachwuchs

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2019
Reichlich Edelmetall für Möllner Schwimmnachwuchs

Paul Schinder, Jg. 2010, gewinnt die 100m Schmetterling. Foto: Mathias Schindler

742
VIEWS

Bremen/Mölln (pm). Am Wochenende fuhr MSV-Trainerin Britta Henke mit fünf Kindern der Jahrgänge (Jg.) 2006 und jünger zu den Internationalen Bestenwettkämpfen in das Bremer Unibad. Hier wurden auf der 25 Meter (m) Kurzbahn vor den anstehenden Meisterschaften Bestzeiten gesucht. Das gelang den Möllnern hervorragend.

Bei 32 Starts unterboten die Möllner Schwimmer ihre Bestmarken gleich 22 mal und holten damit 20mal Edelmetall, darunter zehnmal Gold. Nur am Sonnabend schwammen die Brüder Johann und Jakob Elias, um weitere Pflichtzeiten für die Landesmeisterschaft zu unterbieten. Dabei macht Jakob einen ganz starken Leistungssprung auf der 200 m Brustdistanz. Als schnellster seines Jahrgangs verbesserte er sich deutlich. Desweiteren schwamm er auf der Schmetterlingsdistanz eine neue Bestzeit und verdiente sich die Bronzemedaille. Über 200 m Freistil wurde er trotz Bestzeit knapp geschlagen Vierter seines Jahrgangs. Sein älterer Bruder Johann erreichte zwar zwei Bestzeiten, verpasste aber die Qualizeiten für die Landesmeisterschaft im November knapp.

1 von 4
- +

Im Jg. 2010 startete mit Paul Schindler der dritte Möllner. Er war erstmal in einer so großen Schwimmhalle und entsprechend nervös. Daher wurde er gleich bei seiner ersten Strecke wegen Frühstarts disqualiiziert. Seine anderen sieben Starts am Wochenende schwamm er dafür umso besser. Jedesmal Bestzeit. Sieger über 100 m Schmetterling und jeweils Dritter über 50 m Rücken und 50m Schmetterling. Das war schon prima.

Noch besser machten es die beiden Mädchen im Jg. 2011, Marla Krüger und Lilly Wilhelmsen. Marla zeigte gleich bei den 100 m Rücken, dass sie bei den letzten Technikeinheiten in dieser Lage gut aufgepasst hatte, siegte sie dort doch tatsächlich vor Vereinskameradin Lilly Wilhelmsen. Dazu kamen zweite Plätze über 50 m Brust und Schmetterling sowie 100 m Lagen. Außerdem wurde sie Dritte über 100 m und 200 m Freistil. Noch erfolgreicher war Teamkollegin Lilly Wilhelmsen. Dem zweiten Platz über 100 m Rücken folgten gleich sieben erste Plätze auf den Strecken 50, 100, 200 m Freistil, 50 und 100 m Brust sowie 100 m Lagen. Bei jeder Siegerehrung auf dem Treppchen wurde es am Hals schon ganz schön schwer.

Tags: MSVSchwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
50

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
80

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
246

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

von Pressemitteilung
August 30, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und sorgte zumindest, was die Freiwasserangebote angeht, doch für einige Überraschungen. Los...

Nächster Artikel
Waldumbau in der Lohe wird fortgesetzt

Waldumbau in der Lohe wird fortgesetzt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg