• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Begegnungen mit Polen – eine Vernetzungsveranstaltung

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

484
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg und der Kreis Słupsk führen ein Kennenlern-Treffen in Ustka (Stolpmünde) in Polen durch. Das Treffen richtet sich an Entscheider, Haupt- und Ehrenamtliche, vor allem aus Jugendarbeit und Schule. Willkommen sind Verantwortliche aus Jugendfeuerwehren, Tanzgruppen, Theatergruppen, Chören und Sportvereinen die eine deutsch-polnische Begegnung interessant finden. Von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. November, treffen die deutschen Teilnehmer auf polnische Kollegen, die ein vergleichbares Angebot in einer Gemeinde im Kreis Słupsk machen.

Landrat Paweł Lisowski lädt die deutsche Delegation ein, der Kreis Herzogtum Lauenburg übernimmt die Fahrtkosten und das Deutsch-Polnische Jugendwerk gibt einen Zuschuss. Im Rahmen der Kreispartnerschaft zwischen Herzogtum Lauenburg und Słupsk hat diese Veranstaltung schon zu einigen Begegnungen geführt. Die Partnerschaft der beiden Landkreise wird auch in den Angeboten von Jugendarbeit und Schulen lebendig. Deshalb haben der deutsche und der polnische Landrat die Hoffnung mit dem „Blick in die Zukunft“ – so der Titel der Veranstaltung – noch mehr Begegnungen zu initiieren.

Die polnische Organisatorin Anna von Krasowicki und Kreisjugendpfleger Ole Märtens haben ein Programm zum Kennenlernen und zu Fragen der Finanzierung und Programmgestaltung vorbereitet. Wichtig ist aber nicht das Programm, so Landrat Dr. Mager, sondern die Begegnung. Denn wenn man sich kennenlernt und Vertrauen fasst, dann gelingen auch gemeinsam große Projekte. Deshalb ist der Ablauf auf gemeinsame Arbeit und Austausch ausgerichtet. Für die Kommunikation stehen Sprachmittler und Dolmetscher bereit, die Erfahrung ist, das sehr viel mehr möglich ist, als man zunächst erwartet.

Der Kreis Słupsk liegt an der Ostsee, etwa 80 km von Danzig entfernt. Der Veranstaltungsort Ustka (Stolpmünde) ist ein beliebter Kur- und Badeort. Die Fahrt beginnt am Freitagmorgen in Ratzeburg und hat einen Zwischenstopp in Stettin. Am Sonntag ist die Rückkehr zwischen 18 und 20 Uhr geplant. Fragen zum Programm beantwortet Kreisjugendpfleger Ole Märtens (maertens@kreis-rz.de), Anmeldeformular und Informationen sind im Internet unter www.kreis-rz.de/bidz abrufbar.

Die Partner freuen sich, polnische Gastfreundschaft zu zeigen und wünschen sich viele künftige Begegnungen, die sich aus dieser Veranstaltung ergeben.

Tags: PolenSłupsk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

von Pressemitteilung
Februar 9, 2025
0
57

Aumühle (pm). Auch dieses Jahr verspricht im Rahmen der „Löwenstarken Konzerte“ der Funke der talentierten und enthusiastischen Jungmusikerinnen und -musiker...

IHK-Talk: Deutschland und Polen – Partner in neuer Geoökonomie

IHK-Talk: Deutschland und Polen – Partner in neuer Geoökonomie

von Pressemitteilung
November 17, 2024
0
33

Lübeck (pm).Polen rückt als Nachbar- und Partnerland Deutschlands immer weiter in den Fokus der deutschen Wirtschaft und Politik. Mit welchen...

Partnerschaftsbegegnung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft

Partnerschaftsbegegnung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2023
0
86

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Nach der Corona bedingten Pause, konnte in diesem Jahr die seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft der Psychosozialen...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Themenabend für Pflegeeltern

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg