• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Berkenthin: Vikarin Caroline Raddatz geht – zum Sondervikariat nach Toronto

von Steffi Niemann
Oktober 18, 2019
Berkenthin: Vikarin Caroline Raddatz geht – zum Sondervikariat nach Toronto

Caroline Raddatz freut sich auf ihre Zeit in Kanada, wird „ihre“ Kirchengemeinde aber auch sehr vermissen. Foto: Steffi Niemann

944
VIEWS

Berkenthin (pm). Knapp zwei Jahre wirkte sie als Vikarin in der Kirchengemeinde Berkenthin und eroberte dabei die Herzen der Menschen: Caroline Raddatz, die sich momentan in der Prüfungsphase zur Pastorin befindet. „Ich hänge noch ein Jahr als Vikarin an, aber in Kanada“, schmunzelt die 28-Jährige. Ein Sondervikariat im Ausland ist per Auswahlverfahren über die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) organisiert, angestellt bleibt Raddatz bei der Nordkirche. Ihr Abschiedsgottesdienst findet am 27. Oktober 2019 um 9.30 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche statt.

„In Toronto bin ich mit weiteren drei Vikarinnen und Vikaren in zwei deutsch- und englischsprachigen Gemeinden tätig. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf die neue Herausforderung, aber ich gehe auch mit einem weinenden Auge“, so die junge Frau. Denn sie habe sich sehr wohl in Berkenthin gefühlt und sei von allen Seiten super herzlich aufgenommen worden. „Ein Vikariat ist ja dazu da, zu lernen und dazu gehört auch, Fehler zu machen. Und die wurden mir nicht krummgenommen“. Im Gegenteil, erste eigene Gehversuche als Geistliche lösten Begeisterung aus, wie die Idee mit dem „umgekehrten Adventskalender“. „Bei dieser Aktion geht es darum, zu schenken statt etwas geschenkt zu bekommen. Mit Schülerinnen und Schülern aus Berkenthin und Krummesse – im zweiten Jahr beteiligten sich 300 – hat das richtig Spaß gemacht. Jedes Kind bekommt eine Nummer und bringt ein haltbares Lebensmittel mit, das dann an die Ratzeburger Tafel gespendet wird“, erörtert Raddatz.

Geboren ist Caroline Raddatz in Bad Oldesloe, aufgewachsen in Groß Wesenberg und Reinfeld (Stormarn). Sie kennt Berkenthin aus ihren Kindertagen: „Wir waren oft zum Eisessen hier“. Studiert hat sie in Hamburg ab 2010 Theologie, 2017 bestand sie erfolgreich das Examen und ging dann in Vikariat nach Berkenthin. „Dass das hier so gut läuft, hätte ich nicht gedacht. Pastor Wolfgang Runge hat eine Weisheit, die ich gerne weitergeben möchte: Du bist glücklich, wenn du die Arbeit liebst, die du tust, und auch die Leute, für die du arbeitest. Und genau so war es hier für mich.“

Tags: Berkenthin

Steffi Niemann

Medienabteilung Ev.- Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

RelatedPosts

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
76

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
155

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
385

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Petition zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Großer Frauenkleidermarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
150

Berkenthin (pm).  Auch in diesem Jahr lädt der Kirchenförderverein Berkenthin erneut zum beliebten Frauenkleidermarkt ein. Am Sonnabend, 13. September von...

Nächster Artikel
Sammelpunkte für ‚Weihnachten im Schuhkarton‘ jetzt auch bei der Kreissparkasse

Sammelpunkte für 'Weihnachten im Schuhkarton' jetzt auch bei der Kreissparkasse

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg