• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erfolgreiche Deutschkurse der Ratzeburger Volkshochschule als Fundament der Integration

von Pressemitteilung
September 14, 2019
Erfolgreiche Deutschkurse der Ratzeburger Volkshochschule als Fundament der Integration

Hans-Jörg Bettelhäuser (2. v.li. vorn) und Marianne Bettelhäuser (vorn re.) freuen sich über das gute Abschneiden ihrer A2/B1 Schüler. Foto: Volkshochschule Ratzeburg

946
VIEWS

Ratzeburg (pm). Seit nunmehr fünf Jahren arbeitet die Ratzeburger Volkshochschule kontinuierlich und aufbauend an der Sprachausbildung von Geflüchteten und Migranten, um ihnen den Start in ein neues Leben im eigenen Beruf und in schulischer Ausbildung zu ebnen. „Eine Bildung, die Verständigung ermöglicht, ist aus unserer Sicht die beste Investition für eine gelingende Integration und ein Miteinander auf Augenhöhe“, sagte Silvia Tessmer, Geschäftsführerin der Ratzeburger VHS Volkshochschule. Sie organisiert dort das Sprachkursprogramm seit 2014, von den Alphabetisierungskursen bis zu den berufseinsteigenden B2-Prüfungen.

Allein in 2019 wurden bislang wieder neun Deutsch-Kurse mit 159 Teilnehmern durchgeführt. Ein Höhepunkt sind dabei immer die Sprachprüfungen, mit denen die Schüler jedes Mal große Hoffnungen verbinden, ein weiteres Sprachzertifikat erwerben zu können. In 2019 wurden aktuell 64 Schüler für diese Prüfungen zugelassen, in den Zertifikatsstufen A1 bis B1. Für 53 von ihnen zahlte sich der Lerneinsatz mit einem erfolgreichen Abschluss aus.

Besonders spannungsgeladen sind die Sprachprüfung A2/B1. Die Sprachschüler erhalten je nach Leistung vor den Prüfern der telc gGmbH eines der beiden Sprachniveaus bescheinigt, wobei mit B1 der Traum von einem beruflichen Einstieg winkt. Entsprechend groß sind Freude und Enttäuschungen, wie man auf der jüngsten Verleihung von Sprachzertifikaten beobachten konnte. 18 Schüler erhielten nach einem Kurs von 600 Unterrichtsstunden aus den Händen ihrer Dozenten Marianne und Hans-Jörg Bettelhäuser ihre Prüfungsergebnis, B1 und A2. Für alle gab es ein besonders großes Lob seitens des Dozentenpaares für den gezeigten Fleiß und Einsatz bei dieser schweren Hürde von A2 zu B1, verbunden mit dem eindringlichen Appell, immer weiter zu lernen. Ein Motto, das aus den Fundament der Volkshochschule entstammt und sich im Festjahr „100 Jahre Volkshochschule“ nicht allein nur an Geflüchtete und Migranten richtet.

Tags: IntegrationIntegrationskursRatzeburgVHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
552

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die im Bauausschuss gefassten Abrisspläne für die Rotunde an...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
140

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
‚Fisherman’s Friend‘ beim Filmclub-Festival

'Fisherman’s Friend' beim Filmclub-Festival

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg