• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Spielefest in Gülzow: Kreisjugendring feiert 40 Jahre mobile Spieliothek

von Pressemitteilung
September 6, 2019
Spielefest in Gülzow: Kreisjugendring feiert 40 Jahre mobile Spieliothek

Kerstin Eichler, Leiterin der mobilen Spieliothek des Kreisjugendringes Herzogtum Lauenburg, präsentiert vor dem bekannten Spieliothekenbus das Plakat des Spielefestes. Foto: hfr

698
VIEWS

Gülzow (pm). Seit 40 Jahren fährt die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) von Ort zu Ort, gestaltet Spielenachmittage für Jung und Alt und verleiht kostenlos Gesellschaftsspiele an alle Spielebegeisterten. „Dies nehmen wir zum Anlass im Rahmen eines Spielefestes das Jubiläum zu feiern“, so Jens Pechel, 1. Vorsitzender des KJR.

Am Sonnabend, 7. September wird die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes mit vielen Partnern in der Zeit von 15 bis 20 Uhr ein Spielefest der besonderen Art in Gülzow an der Schule auf die Beine stellen. „Wir sind in Gülzow bereits seit 39 Jahren mit der Spieliothek. Zudem haben wir mit den Vereinen, der Kita und der Schule vor Ort tolle Partner für das Spielefest gefunden“, so Kerstin Eichler, die seit 24 Jahren beim KJR arbeitet und die „mobile Spieliothek“ des KJR leitet. Das Spielefest hält für Klein und Groß Spiele in unterschiedlicher Form bereit. „Während unserer Spielenachmittage in 34 Gemeinden im Kreis bringen wir eine Auswahl aus rund 600 unterschiedlichen Gesellschaftsspielen mit in die Gemeinde. Jetzt beim Spielefest wird es aber neben dem Gesellschaftsspiel vor allen Dingen Spiele draußen geben“, bewirbt Eichler das Spielefest.

Schaut man dann in den Flyer zum Spielefest hinein, dann sieht man 25 Angebote – „Bewegung und Action“ des TSV Gülzow, „Kids auf Entdeckertour der Kindertagesstätte, „Kreativwerkstatt“ der Kinderkunstwerkstatt und Kirchengemeinde, „Hindernisparcours“ der Jugendfeuerwehr, „Kistenstapeln“ der Freiwilligen Feuerwehr, „Spiele rund um den Tennisball“ des Tennisclubs, „Juggern“ des Sportverein Breitenfelde sowie Hüpfburgen, Spielewiese, Spieleturniere, Seifenblasen und vieles mehr durch den KJR. Natürlich gibt es auch etwas für den kleinen und großen Hunger zwischendurch, egal ob Kaffee, Kuchen, Gegrilltes, Zuckerwatte oder Crepes. „Das was nicht im Flyer steht, ist das wir Nachmittags noch einen Zauberer beim Spielefest haben und gegen 20 Uhr eine kleine Feuershow das Spielefest abrundet“, ergänzt Kerstin Eichler.

Eingerahmt wird dieses Spielefest zum 40. Geburtstag der „mobilen Spieliothek“ durch einen 40-Stunden-Spielemarathon. Von Freitag, 6. September (18 Uhr) bis Sonntag, 8. September (10 Uhr) können alle Spielebegeisterten ab ca. 16 Jahren rund um die Uhr in die Welt des Gesellschaftsspiels eintauchen. Für provisorische Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort und Verpflegung wird gesorgt. Für den Spielemarathon ist eine Anmeldung im Vorwege unter info@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder telefonisch unter 04542-843784 erforderlich. Für Kurzentschlossene gibt es am 7. September einen Halbmarathon von 10 bis 22 Uhr.

Auf die Frage, warum es die Spieliothek mit so vielen Gesellschaftsspielen gibt, antworten Jens Pechel und Kerstin Eichler wie aus einem Mund. „Spielen macht unheimlich viel Spaß“, lachen die Beiden. „Spielen ist aber viel mehr. Durch das Spielen kommt man in Kontakt mit anderen und verbringt gemeinsam eine gute Zeit“, ergänzt Pechel. „Wir merken aber auch, dass durch das Spiel die Kompetenzen der Kinder, aber auch Älterer, sich weiterentwickeln“, betont Eichler. Kein Wunder, dass die mobile Spieliothek in 2018 über 8.500 Besucher hatte und fast ebenso oft Spiele ausgeliehen wurden. „Unsere mobile Spieliothek bietet neben den Spielenachmittagen in den Gemeinden nämlich auch die Möglichkeit der kostenlosen Ausleihe der Spiele. Dies ist uns besonders wichtig. Jeder und jede soll spielen können“, erläutert Pechel die Bedeutung der mobilen Spieliothek seit 40 Jahren. Wenn das kein Grund zum Feiern ist …

Der 40 Stunden Spielemarathon und Spielefest finden im Rahmen der bundesweiten Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ statt. Mehr Informationen zum Spielefest und zur mobilen Spieliothek unter www.kjr-herzogtum-lauenburg.de.

Tags: kreisjugendringmobile Spieliothek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg“ sind gemeinnützige Organisationen aufgerufen, noch bis zum 27. September...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien

Termine der mobilen Spieliothek im September

von Pressemitteilung
August 24, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch nach den Sommerfeien wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier...

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
141

Sandesneben (pm). Bereits vor dem offiziellen Anreisezeitpunkt am Sonntag, 27. Juli um 14 Uhr standen  viele Familien mit aufgeregten Kindern vor...

Nächster Artikel
Janne-Marits Triumph in Tokio

Janne-Marits Triumph in Tokio

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg