• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schüler-Staffellauf an der ehemaligen innerdeutschen Grenze machte auch Station in Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 3, 2019
Schüler-Staffellauf an der ehemaligen innerdeutschen Grenze machte auch Station in Ratzeburg

Bürgermeister Gunnar Koech zeigte sich beeindruckt von der sportlichen Ausdauerleistung der Schüler aus Wolfenbüttel und dem Organisationstalent ihrer unermüdlichen Begleiter. Foto: Stadt Ratzeburg

540
VIEWS

Ratzeburg (pm). Müde und doch motiviert, die letzten Etappen ihres knapp 1.400 Kilometer langen Staffellaufs unbedingt zu vollenden, passierten am vergangenen Donnerstag rund 40 Schüler der Henriette-Breymann-Gesamtschule in Wolfenbüttel samt Begleiter Ratzeburg auf ihrem Weg entlang des „Grünen Bandes“, der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Acht Tage zuvor waren sie im bayrischen Hof gestartet und damit noch genau im selbstgesteckten Zeitplan, wie Lehrer und Mitorganisator Marco Hübner zu berichten wusste.

In Vierergruppen, jeweils zwei laufend und zwei radfahrend, wurde diese Strecke etappen- und staffelweise in jeweils 15 bis 30 Kilometer langen Abschnitten zurücklegt, wobei sich das Läuferfeld rund um die Uhr fort bewegte. Dies ermöglichte ein unermüdliches Begleitteam, das unentwegt, auch nachts im Einsatz war, um die Staffelgruppen zu den vorbestimmten Punkten zu bringen oder dort abzuholen.

Ratzeburg war dabei als Übernachtungsziel auserkoren worden, für alle jene Läuferinnen und Läufer im Alter von vierzehn bis 19 Jahren, die ihr Tagessoll bereits erfüllt hatten. Die Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen hatte für sie ihre Türen geöffnet und waren von Schulleiter Henning Nitz herzlich empfangen wurde. Auch Bürgermeister Gunnar Koech begrüßte die jungen Staffelläufer vor dem Rathaus und hieß sie in der Inselstadt willkommen. Beeindruckt zeigten sich beide von den Berichten der Schülerinnen und Schüler zum Erlebten und ebenso von ihrer Motivation, diesen Lauf bis zum Zielpunkt in Boltenhagen zu führen, um dort schlussendlich in die Ostsee springen zu können. Die Reaktionen auf ihren Staffellauf, so berichten die Schüler, seien bislang durchweg positiv gewesen, wenn Menschen am Rande des Weges mit ihnen ins Gespräch kamen. Und auch die Nachtetappen, im Schein leuchtstarker Taschenlampen, hatten offensichtlich ihren eigenen Reiz.

Schon am folgenden Morgen setzte sich das Läuferfeld nach einem kurzfristig organisierten, ausgiebigen Frühstück in der Ratzeburger Jugendherberge wieder in Bewegung, um die bereits vorgeeilten Nachtläufer wieder einzuholen. Das Lauferlebnis nachempfinden lässt sich auf der begleitenden Webseite unter https://hbg-wf.de/index.php/1.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
140

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
37

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Ausfall Telefonanlage der Polizei in Schwarzenbek

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg