• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schulverband Büchen investiert in die Zukunft des Schulzentrums

Fokus auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit

von Pressemitteilung
August 29, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

607
VIEWS

Büchen (pm). Der Schulverband Büchen hat für das Schulzentrum umfangreiche Sanierungsarbeiten beschlossen. Für dieses und für die folgenden Jahre sind folgende Maßnahmen vorgesehen, die teilweise bereits abgeschlossen worden sind oder sich derzeit in der Umsetzung befinden:

Die Sanierung von Toiletten der Grundschule ist zum Beginn der Sommerferien begonnen worden und soll in Kürze abgeschlossen werden. Die voraussichtliche Investitionssumme beträgt zirka 163.000 Euro und wird mit 80.000 Euro Zuschuss durch das Landesprogramm SANI III gefördert.

Das Sekretariat der Gemeinschaftsschule wurde im ersten Bauabschnitt räumlich vergrößert. Zu Beginn der Ferien wurden die Arbeiten zur Vergrößerung des Lehrerzimmers sowie zur Schaffung eines neuen Kopierraums aufgenommen. Die Investitionen für die Maßnahmen betragen rund 70.000 Euro und werden zur Hälfte aus dem Landesprogramm „Impuls 2030“ bezuschusst.

Aufgrund der Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe war der Bau eines zweiten Chemieraums für die Gemeinschaftsschule erforderlich. Die neue Technik ermöglicht eine umfangreiche Verbesserung des Chemieunterrichts der Oberstufe. Die Vorarbeiten sind in der zweiten Ferienhälfte begonnen worden und werden sich voraussichtlich bis Oktober 2019 hinziehen. Das Investitionsvolumen beträgt etwa 65.000 Euro und wird ebenfalls zur Hälfte mit einem Zuschuss aus dem Landesprogramm „Impuls 2030“ gefördert.

Die Ausstattung der Mehrzweckhalle mit LED-Beleuchtung wurde bereits Ende 2017 beschlossen und sollte vereinbarungsgemäß in den Sommerferien 2019 ausgeführt werden. Die Beleuchtung und Verkabelung wurden vollständig erneuert und werden durch die LED-Lampen eine erhebliche Reduzierung der laufenden Kosten ermöglichen. Die Investitionskosten werden zirka 110.000 Euro betragen und mit zirka 40 Prozent durch (Bundes- ) Mittel der Nationalen Klimaschutzinitiative bezuschusst.

Eine weitere „Baustelle“ konnte in den Sommerferien abgeschlossen werden. Ein teilweise defektes, mit Zinkplatten eingedecktes Dach am Gebäude der Gemeinschaftsschule wurde mit einem Kostenaufwand von rund 50.000 Euro repariert.

Die Fluchttüren der Mehrzweckhalle sollen kurzfristig mit einem Kostenaufwand von rund 39.000 Euro erneuert werden. Auch diese Maßnahme wird zu 50 Prozent aus dem Förderprogramm „Impuls 2030“ bezuschusst.

Die Spielplatzgeräte des Schulhofes der Grundschule sollen in den kommenden Jahren weitgehend erneuert werden. Kurzfristig werden eine neue Sandkiste sowie eine Rutsche angeschafft.

Tags: BüchenSchulverband Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
86

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
34

Büchen (pm). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 5.Oktober 2025 eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und...

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Priesterkate: Kindertheater ‚Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
11

Büchen (pm). Am Sonntag, 28. September zeigt das Tandera Theater in der Priesterkate das Stück „Hilde, Hans und ein bisschen...

Nächster Artikel
20 Jahre Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

20 Jahre Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg