• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Erkältungswelle lässt Krankenstand im Kreis Herzogtum Lauenburg steigen

AOK-Gesundheitsbericht 2019

von Pressemitteilung
August 17, 2019
Erkältungswelle lässt Krankenstand im Kreis Herzogtum Lauenburg steigen

Vor allem die Erkältungswelle Anfang des Jahres sorgte für einen Anstieg des Krankenstandes im Kreis Herzogtum Lauenburg. Foto: AOK/hfr

747
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die krankheitsbedingten Fehlzeiten im Kreis Herzogtum Lauenburg haben im vergangenen Jahr leicht zugenommen. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest hervor. Danach stieg der Krankenstand bei den 15.633 AOK-versicherten Arbeitnehmern in 2018 im Vergleich zum Vorjahr von 5,5 Prozent auf 5,9 Prozent an.

„Ursache für den Anstieg war vor allem die Erkältungswelle Anfang des Jahres mit deutlich mehr Krankschreibungen als im Vorjahreszeitraum“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Von Mitte Januar bis Ende März verzeichnete die Gesundheitskasse im Kreis Herzogtum Lauenburg rund 27,0 Prozent mehr Krankheitsfälle aufgrund von Atemwegserkrankungen als im selben Zeitraum 2017.

Die meisten Fehltage verursachen unverändert Muskel- und Skeletterkrankungen. Mit 23,2 Prozent liegt deren Anteil an den gesamten Fehltagen mit großem Abstand an erster Stelle. Auf den weiteren Plätzen folgen Psyche (12,9 Prozent) und Verletzungen (11,2 Prozent) und Atemwegserkrankungen (11,1 Prozent).

Die AOK NordWest hilft den Unternehmen im Kreis Herzogtum Lauenburg mit speziellen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung dabei, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu identifizieren, abzubauen und den Krankenstand nachhaltig zu senken. „Erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement gibt es nicht von der Stange, sondern muss sehr individuell auf die Belange, die Bedürfnisse und die Möglichkeiten jedes einzelnen Unternehmens abgestimmt werden“, so Wunsch. Hier bietet die AOK NordWest spezielles Know-how durch eigene qualifizierte Präventionsfachkräfte an, die beratend durch die jeweiligen Prozesse führen. Situationsanalyse, Hilfe bei der Planung und Durchführung präventiver Maßnahmen sind Teil der Begleitung. Im letzten Jahr nutzten über 150 Betriebe in ganz Schleswig-Holstein diesen besonderen AOK-Service.

Den höchsten Krankenstand im Kreis Herzogtum-Lauenburg gibt es in den Branchen Öffentliche Verwaltung/Sozialversicherung (7,5 Prozent) und Verkehr/Transport (7,1 Prozent).

Der niedrigste Krankenstand ist in den Branchen Banken/Versicherungen (3,2 Prozent) und Land- und Forstwirtschaft (4,1 Prozent) festzustellen.

Tags: ErkältungswelleKrankenstand

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erkältungen können erfolgreich vermieden werden

Erkältungen können erfolgreich vermieden werden

von Pressemitteilung
Februar 16, 2022
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Nase läuft, Frösteln, Halskratzen und der Kopf tut weh – Erkältungsviren haben jetzt auch im Herzogtum...

Schützt Vitamin C vor Erkältungen?

Schützt Vitamin C vor Erkältungen?

von Pressemitteilung
Dezember 15, 2019
0
519

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein Kratzen im Hals ist häufig ein erstes Anzeichen für eine beginnende Erkältung. Dann wird auch im...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Einladung zur SPD-Mitgliederversammlung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg