• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Gemeinsames Singen tut gut, macht Spaß, fördert die Konzentration, macht mutig und selbstbewusst!

von Pressemitteilung
März 15, 2018
Gemeinsames Singen tut gut, macht Spaß, fördert die Konzentration, macht mutig und selbstbewusst!

Die 'Petri-Sterne' mit ihrer Chorleiterin Karina Turowski. Foto: hfr

1.3k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Im Kinderchor „Die Petri-Sterne“ wird den kleinen Sängern die Möglichkeit gegeben, das große Klangspektrum der eigenen Stimme aktiv zu entdecken und zu entwickeln. Die Kinder lernen dabei schnell, wie wichtig es ist, auf seinen Nebenan zu hören, um in und mit der Gemeinschaft einen schönen Klang entstehen zu lassen.

„Die Stimme ist das Spiegelbild unserer Seele“, weiß Chorleiterin Karina Turowski.  Musik trainiere die Aufmerksamkeit und Konzentration, das Auswendiglernen und die Sprachentwicklung. Zum Singen im Kinderchor gehören Auftritte in der Familienkirche und bei kleinen Konzerten, um das Erlernte – voller Stolz – präsentieren und die verdiente Anerkennung eines Publikums erfahren zu können. Turowski: „Wir haben das Glück, von Heinz Nestler und seinem Team instrumental begleitet zu werden. Mit viel Freude und Hingabe musizieren wir gemeinsam in unserem Kinderchor.“

Die Chorprobe findet jeden Donnerstag von 17 bis 17.45 Uhr in der Ansveruskirche statt. „Wir freuen uns jederzeit über Zuwachs unseres Chores“, lädt Karina Turowski ein.

Tags: Kinderchor

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerkonzert der Kinderchöre in St. Nicolai Mölln

Sommerkonzert der Kinderchöre in St. Nicolai Mölln

von Pressemitteilung
Juni 14, 2023
0
74

Mölln (pm). Am Sonntag, 18. Juni 2023 laden Kantor Thimo Neumann und Chorleiterin Jutta Hardkop zum Sommerkonzert der Kinderchöre der...

Nächster Artikel
Flohmarkt in Kühsen

Frühjahrshallenflohmarkt in Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg