• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Nach dem Kultursommer ist vor dem Kultursommer

Intendant Frank Düwel konnte für zwei weitere Jahre gewonnen werden.

von Thomas Biller
Juli 16, 2019
Nach dem Kultursommer ist vor dem Kultursommer

Liedermacher Klaus Irmscher trug zur guten Stimmung bei und trug auch einen Rap vor. Foto: Thomas Biller

863
VIEWS

Mölln (tbi). Der „Blaue Montag“ ist traditionell der Abschluss des „Kultursommer am Kanal“. Gelegenheit, um auf vier Wochen Programm zurückzublicken, einige Höhepunkte noch einmal zu erleben und nach vorne zu schauen.

Wolfgang Engelmann, Vizepräsident der Stiftung Herzogtum Lauenburg, hat selbst zahlreiche Veranstaltungen besucht. „Das Wasser – Das Salz – Die Seele“ lautete das Motto der diesjährigen kulturellen Vielfalt. Und nach dem trockenen und heißen Sommer 2018 hat sich wohl niemand vorstellen wollen, dass „Wasser von oben“ und manchmal wenig sommerliche Temperaturen auch dazugehören können. Dennoch zeigten sich alle Beteiligten bei der Abschlussveranstaltung am Ufer des Möllner Schulsees zufrieden und teilweise auch ein wenig erschöpft von dem vollen, diesjährigen Programm. Saß man im vergangenen Jahr in leichter Sommerkleidung unter freiem Himmel zusammen, waren dieses Mal Zelte aufgebaut und überwiegend „Übergangskleidung“ zu sehen.

Der guten Stimmung schadete das freilich nicht. Insbesondere, als Wolfgang Engelmann bekanntgab, dass Intendant Frank Düwel dem Kultursommer am Kanal (KuSo) zwei weitere Jahre verbunden bleibt. Anhaltenden Applaus erhielt Düwel nicht nur für die diesjährige Veranstaltungsreihe, sondern auch für seine Dankesworte an den ehemaligen Ratzeburger Bürgermeister Rainer Voß, der mit seiner Ehefrau nach Mölln gekommen war. „Vielen, vielen Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren“, brachte Frank Düwel zum Ausdruck.

„Blauer Montag“ zum Abschluss des „Kultursommer am Kanal“ 2019 am Möllner Schulsee mit Wolfgang Engelmann (am Mikrofon) und Intendant Frank Düwel (rechts sitzend). Foto: Thomas Biller

Während Liedermacher Klaus Irmscher musikalisch auch neue Wege beschritt und sich als Rapper präsentierte, sagte Intendant Düwel im Gespräch mit Herzogtum direkt: „Wir konnten trotz der Wetterbedingungen die Besucherzahl von 20.000 erreichen. Oft hatten wir im richtigen Moment gutes Wetter“.

Der KuSo 2020 beginnt bereits am 7. Juni. Wolfgang Engelmann: „Nächstes Jahr steht die Fußball-Europameisterschaft der Herren an, da muss man bei der Terminplanung Rücksicht auf die Spielzeiten der deutschen Mannschaft nehmen.“

Die Auftaktveranstaltung zum Kultursommer am Kanal 2020 wird in Büchen stattfinden. Frank Düwel gab das neue Motto bekannt: Europa – Bilder – Klänge.

Tags: Blauer MontagFrank DüwelKultursommer am Kanal

Thomas Biller

RelatedPosts

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
61

Mölln (pm).  Im Familienkonzert „Ich bin das ganze Jahr vergnügt“ vom Trio Zafferano (Blockflöten, Cembalo und Percussion) und Antje Kammeyer...

Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
146

Mölln (pm). Ahoi und Moin Moin! Man soll die Crew ja nicht vor dem Landgang loben, aber der Smutje und...

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
0
133

Mustin (pm). Im Rahmen des Kultursommer am Kanal öffnen Thomas und Gesine Biller ihren Garten (Am Schmiedeberg 3, in 23911...

Demnächst wieder freie Sicht auf den Turm des Domes

Konzert im Ratzeburger Domturm

von Pressemitteilung
Juni 25, 2025
0
432

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Dom lädt zum Auftakt des „KulturSommers am Kanal“ zu einem Konzert in seinen Turm ein. Am...

Nächster Artikel
Amtsausschuss beschließt Umbau und Modernisierung des Amtsverwaltungsgebäudes

Amtsausschuss beschließt Umbau und Modernisierung des Amtsverwaltungsgebäudes

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg