• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

25 Jahre Eisstockschießen beim Möllner SV

von Pressemitteilung
Juli 6, 2019
25 Jahre Eisstockschießen beim Möllner SV

Jubiläumsturnier 1. Juni 2019. Foto: hfr

1k
VIEWS

Mölln (pm). Die Feier zum Jubiläum ist rund herum ein Erfolg geworden. Zusammen feierten die Aktiven und die erfolgreichen Ehemaligen gemeinsam auf dem Sportplatz am Sonnabend, 1. Juni, einen Nachmittag lang.

Dazu gehörte zunächst ein spannendes gemeinsames Turnier mit sechszehn Teilnehmern. Interessant wurde die Endscheidung über die vier Mannschaften, die um den Jubiläumspokal spielten. Es gewannen deutlich die Mannschaft mit Martin Schweimer, Michael Meier, George Stumpf und Uwe Jensen.

Das 25jährige Jubiläum stand auch im Zeichen von Ehrungen. Seit der Gründung der Sparte beim Möllner SV können Dieter Staedt, Burkhard Hendeß, Stephan Moths, Dirk Johannssen und Peter Hiller auf eine lange Mitgliedschaft zurückblicken. Ein besonderer Dank ging an Doris Schweimer, deren Mann Mathias die Sparte gründete und das 25. Jubiläum nicht mehr miterleben konnte.

Den Mitgliedern der Möllner SV Sparte Eisstockschießen und den erfolgreichen Ehemaligen kam eine besondere Ehrung zuteil, weil eine bebilderte 25-Jahre-Chronik durch Anne-Dore Johannssen und Torsten Seeliger zusammengestellt wurde. So konnten alle noch einmal mit großer Freude auf die zurückliegenden Jahrzehnte erringende Wettbewerbe, norddeutsche und Landes-Meisterschaften zurückblicken.

Der Nachmittag mit Kaffeebuffet, Tombola und grillen war viel zu schnell vorüber. Es blieb eine kleine Hoffnung eine Damenmannschaft mit Anne-Dore Johannssen und drei anderen Damen wieder auf zu bauen.

Eulenspiegel-Pokal 22. Juni 2019. Foto: hfr

Vierzehn Tage später am Wochenende, 22. Juni, fand zum 25. Mal auch der jährliche Eulenspiegel-Wanderpokal statt. Mehr als 30 Teilnehmer boten sich einen spannenden Wettkampf, der von der Möllner SV siegreich durch Dirk Johannsssen, Peter Hiller, Mike Schlüter und Michael Meier entschieden wurde. Der zweite Platz ging an den ERC Hannover und als dritter hatte sich diesmal der PSV Neumünster (Herren) erst einreihen dürfen.

Bei sonnigem Wetter starteten die sieben Mannschaften das Spiel am Morgen. Aber zuerst überreichten die Gäste von SV Adelby/Flensburg, der PSV Neumünster und der ESC Kleinnordende/Elmshorn an die Eisstockschützen von Möllner-SV Jubiläumsgrüße und -geschenke.

Auf der Anlage mit fünf Asphaltbahnen entschieden die sieben norddeutschen Mannschaften unter Aufsicht des Schiedsrichters im allerletzten Spiel die ersten beiden Plätze. Der Unterscheid im Quotienten war so marginal, reichte den Möllner aber zum entscheidenden Sieg. Unter anderen errangen weitere Mannschaften aus Hamburg (4.Platz) und EC Bilm (7.Platz) beim Möllner Eulenspiegel-Pokal.

Erst in der Woche davor, am 15. Juni, kämpfte die Möllner SV zunächst gegen Regenmassen beim PSV in Neumünster am Vormittag. Dafür konnte gegen Mittag der Mix-Wettbewerb zum 32. Pokalturnier um den Holstenkösten-Wanderpokal mit elf Mannschaften ohne weitere Probleme starten und endete dadurch spät am Nachmittag. Die Eisstockschützen errangen auf den fünf Asphaltbahnen als Spielgemeinschaft MSV/PSV mit Bärbel Lobach, Jutta Prager, Burkhard Hendeß und Torsten Seeliger den unsäglichen vierten Rang. Da der Möllner SV die Damenmannschaft schon eine Weile fehlt, sind die Männer Dirk Johannssen, Stephan Moths, Peter Hiller in weiteren Spielgemeinschaften mit Bremen und Berlin/Nordende eingegangen, konnten aber leider nicht punkten.

Tags: EisstockschießenMSV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Eulenspiegel-Pokal: Stockschützen-Turnier mit Teams aus ganz Norddeutschland

Eulenspiegel-Pokal: Stockschützen-Turnier mit Teams aus ganz Norddeutschland

von Pressemitteilung
Juni 6, 2025
0
48

Mölln (pm). Die Stockschützen der Möllner SV laden wieder zu ihrem 29. Eulenspiegel-Pokal am Sonnabend, 21. Juni 2025, auf den...

Eine Ehrung für über 50 Jahre gelebte Sportbegeisterung

Eine Ehrung für über 50 Jahre gelebte Sportbegeisterung

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
45

Mölln (pm). Auf der Delegiertenversammlung der Möllner Sportvereinigung am 27. März 2025 wurde ein besonderer Moment gefeiert: Die Vorstandsvorsitzende Hannah...

Erfolgreiches Wettkampfdebüt für die Turnerinnen der Möllner Sportvereinigung beim Ostercup

Erfolgreiches Wettkampfdebüt für die Turnerinnen der Möllner Sportvereinigung beim Ostercup

von Pressemitteilung
April 7, 2025
0
62

Mölln (pm). Am 30. März 2025 war es endlich so weit: Die Turnerinnen der Möllner Sportvereinigung bestritten in Escheburg ihren allerersten...

Erfolgreiche Ausrichtung des DMS-Wettkampfs in Mölln

Erfolgreiche Ausrichtung des DMS-Wettkampfs in Mölln

von Pressemitteilung
Februar 3, 2025
0
117

Mölln (pm). Am 2. Februar 2025 richtete die Schwimmabteilung der Möllner Sportvereinigung (MSV) den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) im Augustinum...

Nächster Artikel
Filmclub-Festival: ‚Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit‘

Filmclub-Festival: 'Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg