• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Fix was los auf dem Jäger-Flohmarkt

von Pressemitteilung
Juli 5, 2019
Fix was los auf dem Jäger-Flohmarkt

Jägerflohmarkt in Müssen. Foto: hfr

728
VIEWS

Müssen (pm). Gut besucht war einmal mehr der traditionelle Jäger-Flohmarkt in Müssen – die Gäste freuten sich über ein ganz besonderes Rahmenprogramm. Denn es wurde nicht nur an den Ständen der Flohmarktanbieter mit Freude gefeilscht und gekauft und manches Kleinod oder Kleidungsstück wechselte den Besitzer, sondern auch Künstler waren vertreten, deren Werke ins jagdliche Ambiente passten.

So hatte Alexis Haeselich aus Müssen, ein Kunsthandwerker der in Holz arbeitet, unter anderem Füchse, Igel, Wildschweine mitgebracht. Die etablierte Künstlerin Heike Landherr hingegen arbeitet nur in Bronze. Sie stellte Pferde, Hunde, Hirsche – zum Teil sogar in Lebensgröße! – aus. Ekaterina Klick aus Ratzeburg, malt wunderschöne Hunde in Öl und Mechthild Hempel aus Behlendorf steht ihr mit Naturbildern und Hundeportraits in nichts nach. Besonders schön fürs Publikum: Gern nahmen alle Künstler auch Arbeitsaufträge entgegen.

Stimmungsvoll: die Jagdhornbläsergruppe im Einsatz. Foto: hfr

Selbstverständlich kamen auch die Vierbeiner ganz groß heraus: Als Vertreter der Jagdhunde wurden die Teckel vom Deutschen Teckelklub, Gruppe Bad Oldesloe vorgestellt. Die Hundebesitzer zeigten den  zahlreichen Gästen, dass auch ein Teckel sehr gut erzogen sein kann. Mensch und Hund hatten viel Spaß, als auch Teile der jagdlichen Arbeit gezeigt wurden. Der Verein Deutsch-Drahthaar, Gruppe Hamburg, informierte über die Rasse und veranstaltete eine Zuchtschau. Diese war für die Hunde sehr wichtig, denn ohne eine Bewertung gibt es für die Hunde keine Zuchtzulassung. Die Belohnungen für die Hunde wurden vom Futterhaus Schwarzenbek, Vertriebspatner S. Pramann Hubertusgold, Krüzen, vom Raiffeisenmarkt Müssen und Artschi’s Futterscheune, Schmilau spendiert.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine kombinierte Bläsergruppe aus allen drei Bläsergruppen der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg mit einem umfangreichen Programm aus Jagdsignalen und Jägermärschen. Der Hegering 8 war wieder mit seinem Schießstand präsent. Und verhungern und verdursten musste auch niemand: Es gab Wild-Spezialitäten, Kuchen und viel, viel mehr. Fazit: Im nächsten Jahr trifft man sich wieder.

Tags: Kreisjägerschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Forst- und Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus

Forst- und Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus

von Pressemitteilung
August 5, 2024
0
69

Kiel (pm). Mit der Änderung des Landesjagdgesetzes Ende Januar 2024 wurde ein für Gesellschaftsjagden auf Schalenwild verpflichtender Schießübungsnachweis eingeführt, der...

Afrikanische Schweinepest – im Herzogtum Lauenburg Allgemeinverfügung  erlassen

Zwei Jagdbezirke im Herzogtum Lauenburg zur Pacht ausgeschrieben

von Pressemitteilung
März 11, 2024
0
1k

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet zum 1. April 2024 im schriftlichen Meistgebotsverfahren den Jagdbezirk Marienwohlde (387 Hektar,...

Sicherungsmaßnahmen Schießanlage Hundebusch abgeschlossen

Bürgerinnen und Bürger sollen über Schießstand entscheiden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2023
0
619

Mölln (pm). In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses ist ein Tagesordnungspunkt auf dem Programm: der Fortbestand des Schießstands Waldhof. Die...

Fix was los auf dem Jäger-Flohmarkt

75 Jahre Jagdhornbläserkorps Nord der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juni 25, 2023
0
110

Mölln (pm). Im Kurpark Mölln findet am Sonnabend, 08. Juli 2023 ein jagdliches Konzert des Jagdhornbläserkorps der Kreisjägerschaft statt. Die...

Nächster Artikel
Wagner-Bockey besucht Ratzeburger Ruderakademie: Berufliche Laufbahn von Spitzensportlern stärker fördern

Wagner-Bockey besucht Ratzeburger Ruderakademie: Berufliche Laufbahn von Spitzensportlern stärker fördern

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg