• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Tolle Orte, tolle Filme: Das Norddeutsche Freiluftkino startet in die 18. Saison

von Andreas Anders
Juli 4, 2019
Tolle Orte, tolle Filme: Das Norddeutsche Freiluftkino startet in die 18. Saison

Vorstellung des Programm 2019: (v.li.) Gastgeberin am 3. August im CVJM, Conny Rosenau sowie Jörg Baudach, Martin Turowski und Ekaterina Turowsi vom Freiluftkinoteam. Foto: Anders

3.2k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (aa). Das modernste mobile Open-Air-Kino der Welt, das „Norddeutsche Freiluftkino“ des Filmclubs Burgtheater Ratzeburg öffnet ab 19. Juli weiter seinen Vorhang. Zwölf besondere Filme an zwölf besonderen Orten stehen dieses Mal im und auf dem Programm.

„Das letzte Jahr hatten wir eine grandiose Saison mit weit über 4.000 Zuschauern“, resümmiert Filmclub-Vorstand Martin Turowski. Aktuell ist es das 18. Jahr des Freiluftkinos und zumindest das Programm mit lauter Leckerbissen für Cineasten verspricht erneut gut besuchte Vorstellungen.

Gestartet wird am 19. Juli, um 21.30 Uhr in Salem am See mit „Der Vorname“. Weiter geht es mit „25 km/h“ in Dargow. Ein erstes Highlight wird sicher die Vorpremiere von „Leberkäsjunie“ am 26. Juli in Seedorf. „Wir sind das einzige Kino nördlich von Kölln, das diesen Film so früh zeigen darf. Da sind wir sehr stolz drauf“, so Turowski. Seedorf ist gleichzeitig auch eine neue Spielstätte, die es zu erobern gilt. Ebenfalls erstmalig vor Ort ist das Freiluftkino am 27. Juli am Behlendorfer See mit „Bohemian Rhapsody“ sowie in Buchholz am der Badestelle mit „Ein Becken voller Männer“. Ein weiterer Höhepunkt folgt am 3. August, wenn der neue Film „Yesterday“ im CVJM in Ratzeburg auf die schwimmende Leinwand gebeamt wird. Turowski: „Das wird grandios!“. Bereits um 21 Uhr startet dann am 9. August „Monsieur Claude 2“ in Nusse, „Die Goldfische“ am 10. August in Alt-Mölln, „Der Junge muss an die frische Luft“ am 16. August in Niendorf an der Stecknitz und der neue Film „Traumfabrik“ am 17. August in Fredeburg. Noch eher starten kann dann am 23. August um 20.30 Uhr „Ein Gauner & Gentlemen“ in Kittlitz sowie am 24. August zum Finale „Der König der Löwen“ in Sandesneben. „Wir haben in diesem Jahr Filme, die in letzter Zeit der Renner waren, aber auch viele neue Filme“, beschreibt Turowski die Programmauswahl, die wie immer nach dem Kriterium „niveauvolle Filme, möglichst aus Deutschland und Europa“ ausgesucht wurden. Für die Spielstätten lagen dieses Mal 40 Bewerbungen vor. Dazu Turowski: „Schade, dass dieses Mal kein Ort aus Mecklenburg Vorpommern dabei ist, aber im nächsten Jahr sicher wieder.“ An einigen Spielorten soll es dieses Mal zudem deutschsprachige Livemusik vom Duo „Wetterprophet“ geben.

An den Spielstätten gibt es jeweils ein kleines Catering und traditionell bringt jeder Gast wieder seinen eigenen Stuhl mit. Gespielt wird übrigens bei jedem Wetter. „Wir machen das für die breite Masse, die das besondere mag“, so Martin Turowski abschließend. Weitere Infos wie immer unter www.norddeutsches-freiluftkino.de

.

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Möbelspenden gesucht und Fashion Day geplant

AWO-Kaufhaus lädt zum ‚Fashion Day‘ ein

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
43

Geesthacht (pm).  Das AWO-Kaufhaus in Geesthacht lädt am Donnerstag, 6. November 2025, von 18 Uhr bis 20 Uhr zum Fashion Day ein....

Jeder dritte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

Jeder dritte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
10

Herzogtum Lauenburg (pm). Von den diesjährigen Schulanfängern und Schulanfängerinnen im Kreis Herzogtum Lauenburg hat bereits jedes dritte Kind Zahnfüllungen. Das belegt eine aktuelle Auswertung der...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien – Ausleihe in den gewohnten Dörfern des Kreisgebietes

Termine der mobilen Spieliothek im November

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Herbst, wenn es draußen ungemütlicher wird werden wieder mehr Spiele für gemütlichen Runden daheim benötigt. Die „mobile...

460. Herbstmarkt in der Innenstadt von Mölln

Der Herbstmarkt Mölln 2025 bereitet sich vor

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
389

Mölln (pm). Vom Freitag, 31. Oktober bis Montag, 3. November 2025 verwandelt sich die Möllner Innenstadt erneut in ein buntes...

Nächster Artikel
Neuartige Implantation erstmalig durchgeführt

Neuartige Implantation erstmalig durchgeführt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg