• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Bestzeiten und Medaillen der Kreisschwimmer bei Lilly-Edler-Gedächtnispokal und NDM Masters

von Pressemitteilung
März 13, 2018
Bestzeiten und Medaillen der Kreisschwimmer bei Lilly-Edler-Gedächtnispokal und NDM Masters

Foto: pixabay.com

1.1k
VIEWS

Lübeck/Magdeburg (pm). Drei Ratzeburger und zwei Möllner Schwimmer starteten am vergangenen Wochenende beim 24. Lilly-Edler-Gedächtnispokal, zu dem der SC Delphin Lübeck eingeladen hatte. Zeitgleich kämpften vier Möllner Mastersdamen bei der Norddeutschen Mastersmeisterschaft in Magdeburg und wurden bei vielen Bestzeiten mit reichlich Edelmetall dekoriert.

Mit jeweils sechs Starts an zwei Tagen stellten sich Gesa Rohwer (Jg. 2006) und Noah Rühe (Jg. 2005) der Konkurrenz und konnten ihre eigenen Zeiten teils deutlich steigern. Den größten Sprung machte Gesa, die insgesamt fünf neue Bestzeiten ablieferte, über 50 Meter (m) Rücken. Indem sie eine 00:42,89 schwamm, steigerte sie sich um drei Sekunden. Außerdem erschwamm sich Gesa Platz acht im 50er Mehrkampf des Jahrganges 2005/2006. Noah konnte sich viermal steigern und erkämpfte sich so Bronze über 100m Schmetterling und Gold über 100m Brust.

Lissy Reim räumte mit ihren sieben Starts ordentlich ab. Sie verbesserte vier ihrer eigenen Zeiten und belegte dabei jeweils Platz eins. Hinzu kam Platz zwei über  fünfzehn Meter Delphin-Beine und insgesamt der zweite Platz im Jugendmehrkampf des Jahrganges 2007.
Nur eine Woche vor den Landesmeisterschaften nutzten Mimi Schulz und Johann Elias (Jg. 2006) diesen Wettkampf, um letzte Zeitnachweise zu belegen. Sie starteten gemeinsam achtmal und konnten sich bei jedem ihrer Rennen verbessern. Mimi hatte zudem das Ziel, die geforderten 700 Finapunkte (200m Lagen und 400m Freistil) für die SHSV-Kader Nominierung zu überbieten. Sie schaffte es und gehört damit auch in der kommenden Saison zum Kader. Zudem konnte sie gleich drei Podestplätze für sich verbuchen. Über 200m Lagen und Brust wurde es Platz drei, über 400m Freistil sogar Platz zwei.

Abgerundet wurde der Wettkampf mit einem vierten Platz über 200m Rücken. Für Johann ging es darum, sich nach längerer Krankheit zurück zu kämpfen. Er schwamm eine gute Zeit über 400m Freistil und konnte sich über 100m Rücken so weit verbessern, dass er auf dieser Strecke nun auch bei der SHSV-Meisterschaft starten kann.

In Magdeburg gab es elf Einzelstarts mit sechs Medaillen, dazu Platz drei in der Freistilstaffel, obwohl Susann Mariak mit Grippe zu Hause bleiben musste. Darauf lässt sich aufbauen. Bestens aufgelegt zeigte sich hier die 21jährige Isabelle Skambath, welche bei jedem ihrer Starts Bestzeit erreichte. Sie belohnte sich mit Bronze im Brustsprint und schwamm im abschließenden 200m Schmetterling-Rennen in einer überragenden Zeit zu Gold. In der gleichen Altersklasse startete Denise Sabrina Heßdörfer über den 50m Brust- und Freistilsprint. Ihr bestes Ergebnis mit Saisonrekord erreichte sie auf der Brustdistanz. Erstmals startberechtigt in der Altersklasse 30 schwamm Brustspezialistin Nina Konkel hervorragende Zeiten und freute sich über zweimal Gold auf den 50 und 100m. Als älteste Dame stellte sich in der AK 60 Steffi Hannemann der Konkurrenz. Auch sie war auf den Bruststrecken am erfolgreichsten. Über 50m wurde es Platz zwei und über 100m Platz drei. Dazu kam noch ein vierten Platz über 50m Freistil.

Tags: Schwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
52

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
83

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
253

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

von Pressemitteilung
August 30, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und sorgte zumindest, was die Freiwasserangebote angeht, doch für einige Überraschungen. Los...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Naturparkzentrum Uhlenkolk

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg