• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Für die Zukunft gewappnet: Ratzeburger Segler-Verein feiert 90jähriges Bestehen

von Andreas Anders
Juni 19, 2019
Für die Zukunft gewappnet: Ratzeburger Segler-Verein feiert 90jähriges Bestehen

Während der 90-Jahrfeier konnte man die Domsee-Regatta verfolgen. Foto: Anders

872
VIEWS

Ratzeburg (aa/pm). Im Jahr 1929, also vor exakt 90 Jahren, haben segelsportbegeisterte Herren in Ratzeburg den Ratzeburger Segler-Verein gegründet. Dieser musste sich zwar 1934 aus politischen Gründen selbst auflösen, wurde aber 1946 wieder gegründet. Der Ratzeburger Segler-Verein des Jahres 2019 führt sich emotional als auch satzungsgemäß auf die erste Gründung zurück und hat am vergangenen Wochenende diesen runden Geburtstag entsprechend gefeiert.

Gudrun Bandelier, Vorsitzende des Ratzeburger Segler-Verein konnte zahlreiche Gäste aus befreundeten Vereinen sowie Vertreter des Seglerverbands und des Kreissportbands auf dem Clubgelände bei sonnigen Wetter begrüßen. Zunächst ging sie etwas auf die Geschichte des Vereins ein, von der Gründung bis heute. So gehe die Gründung im Jahr 1929 auf die Initiative eines Lübecker Yachtclubs zurück. Ziel war es den Verein zum Mitausrichter der „Ratzeburger Woche“ (ähnliche der Kieler Woche) aufzubauen. Letztere hatte bis 2004 Bestand. Während früher nicht nur zur Ratzeburger Woche Regatten mit Teilnehmern im dreistelligen Bereich das Vereinsleben dominierten, sei es heutzutage eher der Bereich der Freizeitsegler. Regatten werden natürlich immer noch ausgerichtet, aber nicht mehr so viele und auch bei den Teilnehmerzahlen zeigt man sich genügsam und sei froh, wenn man auf 30 statt früher 300 Boote käme.

Um dem gegenzusteuern und den Verein auch für die Zukunft fit zu machen, investiert der Ratzeburger Segler-Verein viel in die Jugendarbeit. Neu ist zum Beispiel die Gruppe der „Frühstarter“, wo bereits Kinder ab fünf Jahren im Winter mit Theoriestunden beginnen und im anschließenden Frühjahr dann mit praktischen fortgeführt. „Wir erwarten eine nachhaltige Verankerung der Kinder im Verein und gegenüber dem Segelsport“, so Bandelier. Und die Mühe scheint sich zu lohnen. Von aktuell 341 Mitgliedern werden mehr als 60 dem Nachwuchsbereich zugerechnet. „Darauf sind wir stolz“, erklärt die Vereinsvorsitzende.

Auch für die Zukunft hat der Ratzeburger Segler-Verein Großes vor. Aktuell planen die Mitglieder die Erweiterung des Vereinshauses. Der Anbau soll im unteren Bereich eine Bootshalle für den Jugendbereich umfassen, oben soll es einen Raum ebenfalls für die Jugendarbeit sowie für administrative Zwecke geben. Die Pläne dazu sind auf der Homepage des Vereins unter https://ratzeburger-segler-verein.de/

zu finden. Weitere Sponsoren sind natürlich gerne gesehen. Das bereits bestehende Vereinsheim sei übrigens laut Chronik des Vereins unter anderem durch Einnahmen von Eintrittgelder der damaligen Theatergruppe des Seglervereins mitfinanziert wurden.
Tags: RatzeburgRatzeburger Segler-Verein

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
137

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Die Brücke zwischen Sport, Kunst, Gesellschaft und Politik

Die Brücke zwischen Sport, Kunst, Gesellschaft und Politik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg