• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Schwimmen: Hamburg und Bremen – Die MSV teilt sich auf

von Pressemitteilung
Mai 3, 2019
Schwimmen: Hamburg und Bremen – Die MSV teilt sich auf

NOP-Schwimmnachwuchs mit Trainerin Britta. Foto: hfr

776
VIEWS

Hamburg/Bremen/Mölln (pm). Mit neun Mädchen und elf Jungen der Jahrgänge 2010 bis 2014 machte sich Britta Henke auf den Weg zum Olympistützpunkt in Hamburg, um dort letztmalig die NOP-Strecken zu testen, ehe es dann am 25. Mai beim NOP-Vorkampf in Mölln um den Einzug in das NOP-Finale gehen wird. Mit den erreichten Zeiten ihrer Schützlinge war sie sehr zufrieden. Diese erreichten bei 60 Starts 50 Bestzeiten und gewannen zehn erste, drei zweite und zwölf dritte Podestplätze.

Im Jahrgang (Jg.) 2010 traten Carolin Hack, Paul Schindler und Justus Brosowsky an und konnten sich mehrfach verbessern, Paul freute sich über dritte Plätze auf den 50m Brust und 50m Schmetterling. Im Jg. 2011 starteten Marla Krüger, Mathilde Henschen, Mia Käding und Philipp Klinger. Mathilde siegte über 50m Rücken, Marla wurde zweite über 50m Brust und dritte über 25m Schmetterling. Dritte Plätze gingen auch an Philipp über 50m Freistil und 50m Rücken. Im Jahrgang 2012 starteten gleich sieben MSV-Kinder und trafen auf starke Konkurrenz. Elise Munte freute sich über Platz drei auf den 25m Bauchlage hinter Lucy Käding, welche die Bauchlage als erste für sich entscheiden konnte und zusätzlich auch in der Rückenlage mit Platz drei noch einen Podestplatz erreichte. Im Jg. 2013 war Jenelle Laage nicht zu toppen, Lohn für ihren Trainingsfleiß der Sieg über 25 m Kraul, Bauchlage und Rückenlage. Hinter ihr kam in diesen drei Disziplinen Kathrina Hack jeweils als Dritte ins Ziel. Bei den 2013 Jungen siegte Luis Schindler ebenfalls auf allen drei 25m Strecken, hinter ihm freuten sich Tom Lee Sayk und Yannis Treptow über Podestplätze. Als jüngste hatte Britta Henke im Jg.14 Carla Brosowsky mitgenommen, Dieses meisterte ihre Strecken und freute sich über drei Goldene.

Der Wettkampf in Bremen diente den Aktiven der Jg. 2007/2008 dazu, sich den Startplatz für die Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften in  vierzehn Tagen in Potsdam zu sichern und außerdem sollte getestet werden, wie sich die Sportlerinnen und Sportler auf der 50m Bahn auf den 200m Strecken bewähren. 26 Bestzeiten bei 32 Starts können sich sehen lassen.

Der Plan ging sehr gut auf. Zoe Reinhold, schlug in einer fabelhaften Bestzeit von 2:50 Minuten als zweite der offenen Klasse an und katapultierte sich damit als viertschnellstes Mädchen des Jg.08 in den Favoritenkreis der anstehenden norddeutschen Meisterschaft. Zudem schwamm sie auch über 200m Brust in 3:08 Minuten eine fabelhafte Bestzeit und wurde auch hier offen zweite. Schon jetzt kann sie damit auch für die Deutsche Mehrkampfmeisterschaft der 11jährigen Mitte Juni planen. Dahin wird sie begleitet von Joline Scheibe, welche ebenfalls hervorragend schwamm und sich über Lagen und insbesondere 200m Rücken deutlich steigerte. Über 100m Freistil schwamm sie zu Silber und auch Nele Rosentreter sicherte sich nun den Startplatz bei den Norddeutschen Meisterschaften, denn sie verbesserte sich über 200m Lagen und 100m Freistil um vier und 100m Brust um zwei Sekunden und konnte sich auch über 400m Freistil nochmals deutlich steigern. Sie erreichte im Jg. 08 Bronze und Silber auf den 100m Strecken.

Als viertes 08er Mädchen startete Darlene Mönnig in Bremen, freute sich über drei Bestzeiten sowie eine Silbermedaille über 100m Schmetterling. Celina Karapatsios, Jg. 07, hatte ihren Startplatz für den Schwimmerischen Mehrkampf in Potsdam bereits sicher. Sie erreichte zwar über Lagen keine Verbesserung, steigerte sich jedoch über 200m Rücken und 200m Freistil.

Die Jungen, Johann Elias, Jg. 06, Jakob Elias und Julius Munte, Jg. 09, wurden ausnahmslos über 200m Strecken gemeldet, welche offen gewertet wurden. Damit konnten sie sich zwar nicht in die Medaillenränge schwimmen, erreichten aber bei zwölf Starts elf Bestzeiten. In ihren Jahrgängen waren sie bei jedem erfolgten Start immer vorn mit dabei.

Tags: Schwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
52

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
84

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
254

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

Die Freiwasserevents während der Sommerferien

von Pressemitteilung
August 30, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und sorgte zumindest, was die Freiwasserangebote angeht, doch für einige Überraschungen. Los...

Nächster Artikel
Schwimmen: Hamburg und Bremen – Die MSV teilt sich auf

RSV-Schwimmen: Zwei Wettkämpfe an einem Wochenende - die Wasserratten-Kinder-Talentiade und der 200m-Lagen-Cup

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg