• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Geesthachter Haushalt: Investitionsquote deutlich steigerungsfähig

von Pressemitteilung
April 29, 2019
Geesthachter Haushalt: Investitionsquote deutlich steigerungsfähig

Sven Minge von der Pro Geesthacht Ratsfraktion. Foto: privat

802
VIEWS

Geesthacht (pm). Im Zusammenhang mit der aktuellen Genehmigung des Geesthachter Haushaltes durch das Kieler Innenministerium, äußert sich nun auch die Pro Geesthacht Ratsfraktion. Diese teilt die Auffassung der Aufsichtsbehörde, dass die Investitionsquote der Stadt Geesthacht deutlich steigerungsfähig ist. Bisher lag diese unter 50 Prozent, so dass die aktuellen Planungen wiederholt an einer Umsetzung zweifeln lassen.

„Wir sind zuversichtlich, dass sich die bisherige Quote deutlich verbessern wird,
dazu sind viele Weichen – auch mit dem neuen Stellenplan – politisch gestellt worden. Dennoch irritiert die aktuelle Aussage der Stadt Geesthacht, man wolle überhaupt nicht 100 Prozent der Planungen umsetzen“, sagt Sven Minge (44), Fraktionsvorsitzender der Pro Geesthacht. „Das wäre vielleicht im Sinne des Haushaltes positiv, dennoch sollte weiterhin unser Anspruch sein, die Umsetzung vorhandener Beschlüsse und Planungen tatsächlich umzusetzen“, meint Minge.

Über den aktuellen „Bildungszuschuss“ der Jamaika-Koalition (CDU, Grüne und FDP) u. a. für die Bertha-von-Suttner-Schule (BVS) freuen sich die Geesthachter. Kriterien waren unter anderem der Migrationshintergrund, Prüfungsergebnisse und die Quote der Sitzenbleiber unter den Schülern. „Kiel hat damit ein gutes Signal gesendet, welches sich nachhaltig auf eine positive Entwicklung der Schule und auch auf unseren kommunalen Haushalt auswirkt“, unterstreicht Minge.

Nach Auffassung der Pro Geesthacht Ratsfraktion sind mögliche Gefahren für den Geesthachter Haushalt zukünftig präventiv zu begegnen. Unsere Anfrage zu Neuregelungen im Umsatzsteuer-Recht für Kommunen, die bereits im November 2018 gestellt wurde, befindet sich leider immer noch in Bearbeitung.

„Im Geesthachter Finanzausschuss müssen wir viele Themen zügiger erörtern:
Dazu können nach Bedarf und im Zusammenhang aktueller Entwicklungen auch Sondersitzungen gehören, z. B. wenn uns ein aktueller Bescheid mit massiven Kreditkürzungen erreicht“, meint Finanzausschussmitglied Sven Minge.

Die nächste Sitzung des Geesthachter Finanzausschusses ist erst für den 20. Mai
im Rathaus vorgesehen.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
73

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Brand zerstört einen Holzunterstand

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg