• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Höhere Besoldung für Grundschul-Lehrkräfte

von Pressemitteilung
April 12, 2019
Höhere Besoldung für Grundschul-Lehrkräfte

Foto: pixabay.com

661
VIEWS

Kiel (pm). „In der Grundschule wird das Fundament für eine erfolgreiche schulische Bildung gelegt. Das muss sich deutlicher auch in der Bezahlung der Grundschullehrkräfte widerspiegeln – daher heben wir deren Besoldung an“, sagte gestern im Kabinett Bildungsministerin Karin Prien. Die Ministerin unterrichtete die Mitglieder der Landesregierung nach der Verbandsanhörung in der zweiten Kabinettsbefassung über den Gesetzentwurf. Die Anhörung habe gezeigt, dass Gewerkschaften und Verbände die Besoldungsanhebung für das Grundschullehramt grundsätzlich begrüßten, betonte Prien. Mit der schrittweise Anhebung der Besoldung bis zum Jahr 2025 von A 12 auf A 13 soll nicht nur die Wertschätzung für die Arbeit von Grundschullehrkräften zum Ausdruck gebracht werden, sondern das Grundschullehramt insgesamt auch attraktiver werden und so für Nachwuchslehrkräfte reizvoller werden – „es ist also auch ein Beitrag zur Lehrkräftegewinnung und zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung“, so die Ministerin.

„Ab 1. August 2020 beginnen wir damit, die Grundschullehrkräfte nach und nach in die Besoldungsgruppe A 13 überzuleiten“, erläuterte die Ministerin. Sie sollen zunächst eine ruhegehaltfähige Zulage zum Grundgehalt in der Besoldungsgruppe A 12 erhalten, diese werde dann jährlich jeweils zum 1. August weitere 80 Euro angehoben. Am 1. August.2025 seien alle Grundschullehrkräfte in die Besoldungsgruppe A 13 aufgestiegen.

Der Gesetzentwurf sieht zudem vor, schon jetzt die Besoldung der Grundschulleitungen zu erhöhen. Dazu werden in einem ersten Schritt die Gehälter der Grundschulleitungen und ihrer Vertretungen um zunächst eine halbe Besoldungsstufe ab dem 1. August 2019 erhöht. Ab August 2020 folgt die zweite Hälfte. Über die schon bestehenden Funktionsstellen an Grundschulen hinaus werden neue geschaffen, und zwar für stellvertretende Schulleitungen an kleineren Grundschulen mit mehr als 80 bis zu 180 Schülerinnen und Schülern. „“Damit wollen wir anerkennen, dass auch an kleineren Grundschulen anspruchsvolle Leitungsaufgaben zu erfüllen sind und dass auch dort eine entsprechend besoldete Stellvertretung notwendig ist““, sagte Bildungsministerin Prien. Das Gleiche gelte für Funktionsstelleninhaber/-innen an anderen Schularten mit der Befähigung für das Grundschullehramt – zum Beispiel Koordinator/-in für die Primarstufe an einer Gemeinschaftsschule sowie hauptamtliche Studienleiter/-innen im Sachgebiet Grundschule im Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH).

Für die Anhebung der Besoldung von Grundschullehrkräften investiere das Land am Ende – ab dem Haushaltsjahr 2026 – jährlich rund 33,5 Millionen Euro plus aufwachsende Versorgungsausgaben bis zu 24 Millionen Euro. „Enorm viel Geld – aber wir sind überzeugt, dass wir damit wirklich eine Investition in die Zukunft für Grundschulkinder, Grundschullehrkräfte und für unser Land insgesamt tätigen“, sagte Ministerin Prien.

Tags: Grundschule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ganztagsschulmitarbeiterinnen erfolgreich qualifiziert

Ganztagsschulmitarbeiterinnen erfolgreich qualifiziert

von Pressemitteilung
November 20, 2024
0
579

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit Ende des Jahres 2016 bietet der Kreis Herzogtum Lauenburg in Kooperation mit der Serviceagentur „Ganztägig lernen“...

Obsttage an den Grundschulen in Ratzeburg

Obsttage an den Grundschulen in Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 8, 2024
0
356

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Grundschule hatte vor einem Jahr den Wunsch nach Unterstützung bei der Einführung von Obsttagen, an denen...

Kita-Forschertag: 90 Kinder forschen und entdecken zum Thema Energie

Kita-Forschertag: 90 Kinder forschen und entdecken zum Thema Energie

von Pressemitteilung
März 23, 2024
0
40

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Junge Menschen an die Themen Energie und Klimaschutz heranzuführen, ist heute angesichts der vielfältigen globalen Herausforderungen wichtiger...

Workshop: Buchbinden erlernen

Geesthachter Grundschulen: Anmeldefrist für Nachmittagsbetreuung endet

von Pressemitteilung
Januar 27, 2024
0
33

Geesthacht (pm). Die Anmeldefrist für die Nachmittagsbetreuung an den Geesthachter Grundschulen für das Schuljahr 2024/25 endet am Donnerstag, 29. Februar 2024....

Nächster Artikel
Die Boote des Möllner Ruder-Clubs sind wieder auf dem Wasser

Die Boote des Möllner Ruder-Clubs sind wieder auf dem Wasser

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg