• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

LG-Schüler erfolgreich auf der Mathematik-Olympiade in Flensburg

von Pressemitteilung
März 4, 2019
LG-Schüler erfolgreich auf der Mathematik-Olympiade in Flensburg

(v.li.) Rike, Jonathan, Henrik, und Jakob vertraten die LG bei der Mathematik-Olympiade 2019. Foto: hfr

1.3k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Bereits im November 2018 hatten sich Jakob Büschking (8. Jahrgang), Rike Albat, Henrik Puls (beide 7. Jahrgang) und Jonathan Hamdorf (6. Jahrgang) in der Regionalrunde für die Teilnahme an der Landesrunde am 22. und 23. Februar 2019 zusammen mit zehn weiteren Schülern aus unserem Kreis qualifiziert. Am letzten Wochenende war es nun soweit: Start der Landesrunde der 58. Mathematik-Olympiade.

Im Hörsaal des Audimax der Europa-Universität in Flensburg arbeiteten insgesamt 193 Schüler aus Schleswig-Holstein hochkonzentriert. Die drei Schüler aus dem siebten und achten Jahrgang mussten sogar über zwei Tage hinweg Aufgaben lösen. Nach Abgabe der letzten Lösungen am Samstag um 12.30 Uhr konnten alle ihre Köpfe bei einem gemeinsamen Mittagessen wieder abkühlen. Während der Korrektur der Aufgaben nahmen alle Schüler an unterschiedlichen ‚After-Work‘-Programmen teil. Ab 17 Uhr fand die ersehnte Siegerehrung statt.

Für alle Teilnehmer wurden Urkunden ausgestellt. Unter Applaus des gesamten Auditoriums bekamen Henrik Puls eine Anerkennungsurkunde, Jonathan Hamdorf eine Urkunde für einen dritten Platz und Rike Albert eine Urkunde über den zweiten Platz überreicht. Rike durfte sich außerdem über einen der begehrten Plätze im Mathecamp Westensee in der letzten Woche vor den Sommerferien freuen.

Die Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb für alle Mathefans von Klasse drei bis dreizehn. Der Wettbewerb erstreckt sich über mehrere Runden. Über 200.000 Schüler beteiligen sich jedes Jahr daran.

Tags: Lauenburgische GelehrtenschuleMathematik-Olympiade

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Weltmännertag“ – ein Bürgermeister informiert

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg zum Thema ‚Kommunale Wärmeplanung

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
206

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in der Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule, Bahnhofsallee 22, eine Einwohnerversammlung...

Recht.Staat.Bildung. – Justizministerin diskutiert mit Schülerinnen und Schülern

Bürger-Dialog über den Ukraine-Krieg unter dem Motto ‚Sprechen und Zuhören‘ statt Polarisierung

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Unter dem Motto 'Sprechen & Zuhören' laden der Verein 'Mehr Demokratie e.V.' und die Volkshochschule Ratzeburg und Umland...

‚Rad-Oase‘ – ein Kunstprojekt mit einer überraschenden Entwicklung

‚Rad-Oase‘ – ein Kunstprojekt mit einer überraschenden Entwicklung

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
99

Ratzeburg (pm). Seit vor zwei Jahren ein 'Klima-Rat' in der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) gewählt wurde, initiiert dieser jährlich die "Fahrradwoche der...

Homophobie und Sexismus im Fußball

Fußball-Derby: LG Ratzeburg empfängt MDG Mölln zum Rückspiel

von Andreas Anders
Juni 1, 2025
0
685

Ratzeburg/Mölln (aa). Am Dienstag, 10. Juni, steht das mit Spannung erwartete Rückspiel zwischen der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) Ratzeburg und dem...

Nächster Artikel
Freiwillige Feuerwehr Mölln meldet 295 Alarmierungen im Jahr 2018

Freiwillige Feuerwehr Mölln meldet 295 Alarmierungen im Jahr 2018

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg