• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Feierliche Grundsteinlegung für den neuen Hauptsitz der Kreissparkasse in Mölln

von Andreas Anders
Februar 27, 2019
Feierliche Grundsteinlegung für den neuen Hauptsitz der Kreissparkasse in Mölln

Das schon bestehende "Backoffice" im Grambeker Weg wird aktuell erweitert. Foto: Anders

924
VIEWS

Mölln (aa/pm). Mit einer feierlichen Zeremonie wurde gestern (26. Februar) die Grundsteinlegung für das neue Hauptgebäude der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg im Grambeker Weg in Mölln vorgenommen. „Das gute Wetter gibt uns Rückenwind“, freute sich der Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Kram. Er befüllte gemeinsam mit Landrat Dr. Christoph Mager und Möllns Bürgermeister Jan Wiegels die Zeitkapsel mit Dokumenten wie der aktuellen Tageszeitung und Bauplänen. Anschließend wurde die Kapsel entsprechend der Tradition für die Nachwelt eingemauert.

In Anwesenheit der Architekten, Möllns Bürgervorsteher Jan-Frederik Schlie und Vertretern der am Bau beteiligten Firmen bekundete Dr. Kram seine Vorfreude auf den gemeinsamen Standort und die künftig noch schnelleren Arbeitsabläufe und dankte allen Verantwortlichen, die den Neubau möglich gemacht haben. Die Grundsteinlegung sei ein Meilenstein im Verlauf eines Bauvorhabens, der deutlich zeige, dass es voran gehe. Das gute Wetter beschleunigt die Bautätigkeit deutlich, sodass ein Einzug im Jahr 2020 ein realistisches Ziel ist.

„Wir freuen uns sehr. Für Mölln ist das ein guter Tag“, erklärte Bürgermeister Jan Wiegels. So werden nach Fertigstellung des neuen Gebäudetrakts zirka 80 Mitarbeiter vom bisherigen Hauptsitz in Ratzeburg in die Eulenspiegelstadt umziehen. Nach Aussage von Landrat Mager hatten sich die Mitglieder des Verwaltungsrats der KSK vor rund drei Jahren nach einem Abwägungsprozess, den Weg für diesen Standortwechsel freigemacht. Wiegels wies zudem daraufhin, dass der in Ratzeburg an gleicher Stelle geplante Hotelneubau „große Chancen für die Stadt Ratzeburg und die ganze Region“ biete.

KSK-VorstandsvorsitzenderDr. Stefan Kram beim Einmauern der Zeitkapsel. Foto: Anders

Auf einer Gesamtfläche von 7.500 Quadratmetern werden dann 250 Mitarbeiter der Kreissparkasse ihren Arbeitsplatz haben. Neben den internen Abteilungen ist künftig auch das Firmenkundenmanagement im neuen Gebäude angesiedelt.

Die KSK hat für die Bautätigkeit eigens eine Webcam installiert, wo sich der Fortschritt der Arbeiten beobachten lässt.

Zahlen und Fakten

Baubeginn: 21. November 2018

Grundsteinlegung: 26. Februar 2019

Bau

alt

neu

gesamt

Bemerkungen

Gebäude Trakt 1 +2 Bezug

02.12.02

Gebäude 3. Flügel Bezug

Mitte 2020

Grundstücksfläche KSK

19.798 m²

Fläche EG

1.690 m²

964 m²

2.654 m²

Fläche 1. OG

1.550 m²

885 m²

2.435 m²

Fläche 2. OG

1.598 m²

964 m²

2.562 m²

Fläche gesamt

4.838 m²

2.813 m²

7.651 m²

Anzahl Büros

91

47

138

Anzahl Arbeitsplätze

ca. 170

ca. 120

ca. 290

maximal mögliche Plätze

Fläche Konferenz-/Seminarräume

118 m²

418 m²

536 m²

Anzahl Konferenz-/Seminarräume

5

10

15

davon 4 Kundenberatungs-

räume (113 m² ges.)

Mitarbeiter

ca. 170

ca. 80

250

zunächst geplante Umzüge

Behindertengerechte Ausstattung

WC 1x

Fahrstühle, barrierefreie Büros und Verkehrswege

Anzahl Parkplätze

148

56

204

Kantine (qm)

207

78

285

Kosten gesamt

9,8 Mio

10,8 Mio

20,6 Mio

Bauliche Besonderheiten:

Teambüros mit Glaswänden

Fassade – dunkler Klinker analog Büchen

Heizung – Gas

Klima – Kaltwassersatz + Splitgeräte

Photovoltaikanlage (Nennleistung 61 KWp) – Stromerzeugung : ca. 61000 KWh/Jahr.

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Arbeiten am Geesthachter Stadtparkteich

Arbeiten am Geesthachter Stadtparkteich

von Pressemitteilung
November 28, 2025
0
25

Geesthacht (pm). Pflegekur für den Geesthachter Stadtparkteich: Das Gewässer, das in der Grünanlage zwischen Bergedorfer Straße und Markt liegt, wird voraussichtlich...

60 Jahre hvv: Vom Fahrkarten-Flickenteppich zum Vorreiter für moderne, klimafreundliche Mobilität

60 Jahre hvv: Vom Fahrkarten-Flickenteppich zum Vorreiter für moderne, klimafreundliche Mobilität

von Andreas Anders
November 28, 2025
0
5

Herzogtum Lauenburg/Hamburg (pm). Der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) feiert sein 60-jähriges Bestehen – und blickt damit auf sechs Jahrzehnte Verkehrsgeschichte, Innovation und...

Winterfreuden mit Amsel, Fink und Spatz

Winterfreuden mit Amsel, Fink und Spatz

von Pressemitteilung
November 28, 2025
0
7

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn die ersten frostigen Tage kommen und der erste Schnee fällt, möchten viele Menschen den heimischen Vögeln...

Cyber-Angriff auf Vereinigte Stadtwerke GmbH

Cyber-Angriff auf Vereinigte Stadtwerke GmbH

von Pressemitteilung
November 28, 2025
0
437

Ratzeburg (pm). Die Vereinigte Stadtwerke GmbH (VS) ist Mitte November 2025 infolge eines Sicherheitsvorfalls bei einem IT-Dienstleister Ziel einer Hacker-Attacke...

Nächster Artikel
Ratzeburg: Katatstrophenschutzübung auf dem St .Georgsberg

Ratzeburg: Katatstrophenschutzübung auf dem St .Georgsberg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg