• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

CDU lobt das neue Landesvergaberecht

von Pressemitteilung
Januar 31, 2019
CDU lobt das neue Landesvergaberecht

Foto: hfr

766
VIEWS

Geesthacht (pm). „Durch den Abbau bürokratischer Hürden erwarten wir als CDU eine erhöhte Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen in Geesthacht. Das alte Vergaberecht in Kombination mit EU-Richtlinien erhöhte das Risiko Fehler bei der Ausschreibung zu machen. Für viele meiner Handwerksmeisterkollegen ist dies eine riesige Herausforderung, daher besteht eine Scheu oder gar generelle Ablehnung sich um öffentliche Aufträge zu bewerben.
Tariftreuegesetz, Mindestlohn, soziale und ökologische Anforderungen an die Produkte, bevor sich kleinere Unternehmen durch einen ganzen Stapel von Papier durcharbeiten, lassen sie lieber die Finger von einem möglichen Auftrag“, erklärte Björn Reuter (CDU, selbständiger Elektrotechnikmeister).

Thomas Nowottnick

„Die Probleme sind bei den Submissionen der letzten Jahre sichtbar: wenig Anbieter, hohe Preise, teilweise 50 Prozent über den geschätzten Kosten. Dazu erhalten oft große Firmen den Zuschlag, die in der Wertschöpfungskette außerhalb der eigenen Region liegen“, ergänzte Thomas Nowottnick (CDU, Unternehmer).

Handwerkskammer, Handelskammer und Auftragsberatungsstellen begrüßen ausdrücklich die Gesetzesnovelle, da sich neben VOB und Unterschwellenvergabeordnung auf das Nötigste beschränkt wird.

„In Zukunft reicht zur Angebotsabgabe eine Eigenerklärung. Weitere Nachweise müssen erst bei Zuschlag nachgereicht werden. Wünschenswert wäre nun eine einheitliche V

Björn Reuter

ergabeplattform für ganz Schleswig-Holstein. Somit könnten die Handwerksbetriebe ohne erheblichen Zeitaufwand auf einer Seite alle öffentlichen Ausschreibungen des Bundeslandes einsehen “, so Thomas Nowottnick (CDU) weiter.

„Dieses Gesetz betont Wirtschaftlichkeit und Qualität. Bremsen für die Wirtschaft werden gelöst und öffentliche Leistungen werden beschleunigt. Letztendlich hat die Verwaltung nun mehr Spielraum bei der Vergabe der Aufträge und kann Nachhaltigkeitskriterien selber festlegen, wie z.B. mit einem CO2-Fussabdruck“, sagte Reuter (CDU) abschließend.

Tags: Vergaberecht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Novelliertes Vergaberecht gestartet

von Pressemitteilung
April 8, 2019
0
635

Kiel (pm). Seit letzter Woche gilt in Schleswig-Holstein das neue Vergabegesetz. Wie Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz mitteilte, profitieren damit alle...

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Taschenspielertricks bei Vergaberechtsgesetz

von Pressemitteilung
September 9, 2018
0
864

Kiel (pm). Die Landesregierung will das Vergaberecht in Schleswig-Holstein weiterentwickeln und mittelstandsfreundlicher gestalten. Der Baugewerbeverband Schleswig-Holstein begrüßt das Ansinnen an...

Nächster Artikel
Schwerlastkontrollen offenbaren diverse Mängel

Schwerlastkontrollen offenbaren diverse Mängel

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg