• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU Geesthacht kritisiert eine pauschale Ablehnung einer möglichen ‚Schenkung‘ der K63

von Pressemitteilung
Januar 24, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

679
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Kreistagsfraktionen von CDU und Bündnis 90/DieGrünen haben am 20. September 2018 beschlossen, dass die Kreisstraße 63 durch den Kreis ausgebaut werden und einschließlich des seit Jahren geforderten sicheren Radwegs von der Stadt Geesthacht als Gemeindestraße übernommen werden soll. Der Landrat wurde beauftragt, die Verhandlungen mit der Stadt Geesthacht aufzunehmen.

„Die CDU Fraktion in Geesthacht begrüßt den Beschluss des Kreistags und erwartet von der Verwaltung eine umfassende Beratung in den städt. Gremien anstatt einer pauschalen Ablehnung des Beschlusses“, so Karl Hermann Rosell (Fraktionsvorsitzender der CDU Geesthacht), „Wagen wir doch mal einen Blick zurück. Seit Jahrzehnten fordern die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Geesthacht einen zeitgemäßen und sicheren Fahrradweg entlang der K63. Insbesondere das Teilstück von Grünhof Tesperhude bis zum Geesthachter Freibad birgt Risiken und Gefahren.

Auch die Kommunalpolitiker befassten sich lange mit der Thematik. Bereits im Jahre 2003 beschloss der damalige Ausschuss für Bau und Verkehr mit dem Kreis Verhandlungen aufzunehmen, mit dem Ziel der Übernahme der Kreisstraße durch die Stadt Geesthacht, allerdings mit ausgebautem Radweg und in einem sanierten Zustand.

Eine Übernahme der Kreisstraße als Gemeindestraße bringt für die Bürger der Stadt Geesthacht einige Vorteile, begründet Andreas Schwandt als Planungsexperte und Mitglied im Ausschuss für Stadt- und Verkehrsplanung. Die Übernahme einer frisch sanierten Straße mit dem seit Jahren geforderten Radweg sind eine oft und lange gestellte Forderung. Alle Entscheidungen entlang dieser sehr langen Ortsdurchfahrt werden künftig stadtintern getroffen, sagt Jan-Matthias Krey als Sprecher der CDU im Fachausschuss.

Zum Neujahrsempfang im Januar äußerte Olaf Schulze (Bürgermeister, SPD) seine bis jetzt pauschale Ablehnung für einen Übergang der Straße in städtische Verantwortung. Das Angebot des Kreises –bei einer einvernehmlichen Übernahme der Straße durch die Stadt Geesthacht– diese vorher zu sanieren und den sicheren Radweg herzustellen, war auch viele Jahre eine Forderung der Ratsmitglieder der SPD“, so Karl Hermann Rosell abschließend, „Wir wollen in unserem gesamten Stadtgebiet von Grünhof bis Düneberg Unabhängigkeit und Klarheit in der Entscheidung und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.“

Tags: CDU GeesthachtGeesthachtK63

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Winterdienst in Geesthacht

Winterdienst in Geesthacht

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
62

Geesthacht (pm). Temperaturen rund um den Gefrierpunkt und erste Schneeflocken: Das Team des Geesthachter Betriebshofes ist in diesen Tagen die ersten...

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Fragestunde im Rathaus

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
52

Geesthacht (pm). Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wie viele Stunden ist er pro Woche im Dienst? Wie schwer...

Wunschbaum für Möllner Kinder 2023

Geesthachter Weihnachtswunschaktion für Kinder

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
120

Geesthacht (pm). Auch in diesem Jahr organisiert die SPD mit Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen eine Geschenkeaktion zu Weihnachten für...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
511

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Gestohlener Geländewagen festgestellt - Fahrerin nach Flucht festgenommen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg