• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Eine Eule für Ercan – Gemeinschaftsstiftung Mölln verlieh erstmalig Ehrenamtspreis

von Andreas Anders
Januar 16, 2012
Eine Eule für Ercan – Gemeinschaftsstiftung Mölln verlieh erstmalig Ehrenamtspreis

Vorsitzender der Gemeinschaftsstiftung Mölln, Wolfgang Engelmann, Ercan Kök sowie Bürgervorsteherin Liselotte Nagel. Foto: Anders

2.2k
VIEWS

Mölln (aa). Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Mölln am gestrigen Sonntag (15. Januar) wurde durch die Gemeinschaftsstiftung Mölln erstmalig ein Ehrenamtspreis für engagierte Jugendliche verliehen. Laudator und Stiftungsvorsitzender Wolfgang Engelmann ehrte vor rund 200 Anwesenden das ehrenamtliche Engagement des 18jährigen Möllners Ercan Kök.

„In der Diskussion um unsere Jugend von heute halten wir es gemeinsam für wichtig, einmal ein deutliches Zeichen zu setzen, dass wir in unserer kleinen Stadt eine Menge junger Menschen haben, die Aufgaben übernehmen, obwohl es von ihnen nicht verlangt oder erwartet werden kann“, so Engelmann in seiner Rede. Im Auswahlverfahren habe man deutlich feststellen können, dass viele junge Menschen Schwung und Idealimus haben. Sie zeigten Bereitschaft, Verantwortung für andere zu übernehmen und sich für ihre Mitmenschen einzusetzen, so Engelmann weiter. Neben Ercan Kök wurden auch viele andere nominiert. „Bereits die Benennung zur Verleihung eines solchen Preisen ist eine große Auszeichnung und Anerkennung für die bisher geleistete Arbeit“, stellte der Stiftungsvorsitzende fest. Doch da sich die Jury nur für einen entscheiden durfte, ist es Ercan Kök der in diesem Jahr als erster diesen Preis in Empfang nehmen durfte. Hierbei handelt es sich um eine vom Möllner Künstler entworfene Eule, eine Urkunde sowie ein Preisgeld über 500 Euro, das der Preisträger im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeit einsetzen muss.

Ercan Kök wurde am 14. September 1993 in Mölln geboren und ist die dritte Generation der Familie Kök, die in der Eulenspiegelstadt lebt. Aktuell absolviert er eine Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten für Fremdsprachen am regionalen Bildungszentrum. Ercan, erklärt Engelmann, nehme seine Motivation für sein Engagement aus seinem Glauben, denn der Islam lege viel Wert auf ehrenamtliches Tun in der Gesellschaft. So wuchs in ihm die Überzeugung, dass Ehrenamt erforderlich ist.

Erste Kontakte zum Ortsjugendring bekam er über die Aktion „Ferienpass“. Hier wurde man auf Ercan aufmerksam und seitens des Kreisjugendrings fragte man an, ob er nicht Lust hätte, die eine oder andere Wochenendaktion mit zu begleiten. Er sagte zu und seit 2010 ist er sogar im Vorstand des Kreisjugendrings. Das Stadtspiel und die Aktion „Ein Herzogtum für Kinder“ haben ihn in ihren Bann gezogen. „Er sagt, er habe nie Ressentiments gegen sich als Ausländer gespürt“, berichtete Engelmann.

Jörg-Rüdiger Geschke hat Ercan Kök dann als Leiter der Theater AG der Gemeinschaftsschule für das Theaterprojekt „Brandmal“ gewinnen können. Mit Begeisterung hat sich Ercan hier eingebracht, denn er fühle sich von den Brandanschlägen durchaus persönlich betroffen – als Möllner aber auch als Türke.

Befragt nach seinen Zielen erklärte er: „Ich möchte mich weiter ehrenamtlich engagieren und nach dem Schulabschluss Erziehungswissenschaften studieren, um dann mit sogenannten ‚randständigen‘ Jugendlichen zu arbeiten, gerne auch mit Migranten.“

In diesem Jahr werden die Möllner noch öfter öffentlichen Kontakt mit Ercan Kök haben. So wird er in dem Projekt „Till heckt mit dem Nasreddin“, den Nasreddin darstellen.

„Wir würdigen heute das ehrenamtliche Engagement – Ercan ist aber auch ein tolles Beispiel für Integration“, sagte Wolfgang Engelmann abschließend.

Tags: EhrenamtJugendehrenamtspreis

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
66

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
128

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

von Torsten Schöpp
August 4, 2025
0
227

Mölln (ts). Die Bilanz für den Juli zeigt, dass die Kameradinnen und Kameraden auf einen außergewöhnlich einsatzintensiven Monat zurückblicken. So...

Neues Team für Familienpaten-Schulung 2026 startet – Jetzt dabei sein!

Neues Team für Familienpaten-Schulung 2026 startet – Jetzt dabei sein!

von Pressemitteilung
Juli 17, 2025
0
131

Schwarzenbek /Ratzeburg (pm).  In den Familienbildungsstätten beginnt neues Kapitel: Die nächste Schulung für das kreisweite Familienpaten-Projekt 2026 (www.familienpaten-im-herzogtum.de) steht in...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Römnitz plant Ferienwohnungen: Grüne fordern mehr Objektivität

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg