• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

TRANS*FORMATION – Der neue Gesprächskreis zur TRANS*Idendität in Ratzeburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 14, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

884
VIEWS

Ratzeburg (pm). Durch die Initiative von Leon und Leni wird in Ratzeburg eine Anlaufstelle sowohl für Betroffene der Trans*identität, als auch deren Angehörige und Interessierte in Ratzeburg geschaffen. In Zusammenarbeit mit der Selbsthilfeberatungsstelle KIBIS entstand ein Konzept für einen Gesprächskreis. Leon und Leni sehen sich nicht als Profis, haben aber umfangreiche Erfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven und werden diese in den Gesprächskreis mit einbringen und damit ein erstes Selbsthilfe- Angebot für transsexuelle Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg aufbauen.

Die ersten beiden Treffen im Dezember und im Januar werden als Informationstreffen für Betroffene, für Angehörige und für Interessierte gestaltet. Das erste Treffen findet am Mittwoch, 18. Dezember 2019, um 18.30 Uhr in den Räumen der Brücke in Ratzeburg in der Langenbrücker Straße 20 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Informationen und den Gruppenflyer mit den Kontaktdaten erhalten Betroffene und Interessierte bei KIBIS unter der Telefonnummer 04542- 90 59 250 oder per Email an kibis-kr-rz@paritaet-sh.org oder persönlich bei KIBIS in Mölln, Wasserkrüger Weg 7, Hoeltich- Stift zu den Sprechzeiten Dienstags und Mittwochs von 9 bis 13 Uhr und Donnerstags von 14 bis 18 Uhr.

Angesprochen sind Menschen, die am Anfang der Verwandlung stehen, die nach Informationen und Austausch suchen, aber auch Erfahrene, die mit anderen ihre Erfahrungen teilen möchten und Interessierte und Angehörige, die Hilfe und Informationen suchen und in den Erfahrungsaustausch treten möchten.

Das Maskottchen des Trans*formations-Gesprächskreises ist der Schmetterling. Dieser trägt die Farben rosa, blau und weiß, was an die Transgender-Flagge erinnert, die für mehr Transparenz und Toleranz in der Gesellschaft steht und auch die Intention der Gruppe darstellt. Trans*identes Empfinden bedeutet, dass Menschen, die körperlich entweder dem männlichen oder dem weiblichen Geschlecht angehören, sich jedoch als Angehörige des anderen Geschlechtsempfinden. Dieses Thema ist kein Tabu, sondern selbstverständlich. In der Selbsthilfegruppe werden Menschen darin bestärkt, ihren eigenen Weg zu gehen.

KIBiS Kontakte Information Beratung im Selbsthilfebereich
homepage: http://www.kibis-herzogtum-lauenburg.de/

KIBiS in Mölln
Wasserkrüger Weg 7, Hoeltich- Stift
23 879 Mölln

Tel. 04542- 90 59 250
Sprechzeiten :
Dienstags und Mittwochs von 9 – 13 Uhr
Donnerstags von 15 – 18 Uhr

KIBiS in Geesthacht
Flottbeker Stieg 1 ( Hochhaus ) im EG
21 502 Geesthacht
Tel. 04152- 907 97 14
Sprechzeiten:
Donnerstags von 14 – 18 Uhr
und nach Absprache

Tags: KIBIS
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema ADHS

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema ADHS

von Pressemitteilung
Februar 14, 2024
0
103

Mölln (pm). ADHS steht für Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung. Das ist eine der häufigsten psychischen Belastungen in der Kindheit. Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität...

Volkstrauertag in Mölln

Start einer geleiteten, offenen Trauergruppe

von Pressemitteilung
August 31, 2023
0
80

Schwarzenbek (pm). Am Dienstag, 5. September 2023 trifft sich die neue Gruppe von Trauernden. Die Gruppe wird von einer zertifizierten...

Selbsthilfe ist „sichtbarer“ geworden. 

35 Jahre Selbsthilfeunterstützung im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 21, 2023
0
114

Mölln (pm). Am Mittwoch, 1. März 2023 feierte die Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe (KIBIS) im Kreis Herzogtum Lauenburg ihr...

Selbsthilfegruppe Long-Covid und Covid-Folgeerkrankungen

Selbsthilfegruppe Long-Covid und Covid-Folgeerkrankungen

von Pressemitteilung
Februar 21, 2023
0
122

Mölln (pm). Immer mehr Menschen, die eine COVID-19 Erkrankung überstanden haben, brauchen selbst nach einem milden Krankheitsverlauf oft viele Monate,...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Interkulturelles Kinderturnen mit Elternaustausch – eine Kooperation der VHS Geesthacht und des VfL Geesthacht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg